Der Diebstahl war spektakulär, die Razzia ist es auch: Mehr als 1600 Polizisten suchen in Berlin nach Verdächtigen und Kunstschätzen aus dem Dresdner Grünen Gewölbe.
#Dresden
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu dresden sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von dresden verfolgen. Was ist heute das Neueste in den dresden-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über dresden.
Die Polizei rätselt immer noch über das Motiv, das den IS-Terroristen Abdullah Al Haj H. zum Mörder werden ließ. Nun wurde bekannt: Seine Opfer waren homosexuell.
Der mutmaßliche Messer-Mörder von Dresden, der am 4. Oktober einen Mann tötete und einen weiteren Mann verletzte, ist ein vorbestrafter Islamist und IS-Anhänger.
Bei Zweitligist Dynamo Dresden ist ein weiterer Spieler positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden.
Hunderte Menschen gingen am Samstag auf die Straßen, um einen Neonazi-Aufmarsch zum Gedenken an die Zerstörung der Stadt vor 75 Jahren zu verhindern.
Bei den Krawallen nach dem Zweitliga-Spiel des FC St. Pauli gegen Dynamo Dresden sind nach Angaben der Polizei zwölf Ordner und sechs Polizeibeamte verletzt worden.
Gedenken und Mahnung in Dresden:
Die Stadt Dresden will am Jahrestag ihrer Zerstörung am Donnerstag erneut ein Bekenntnis zu Frieden und Versöhnung ablegen. Zentraler Punkt wird eine Menschenkette sein.
In der Nacht des 13. Februar 1945 beginnt ein 37 Stunden andauerndes Bombardement auf Dresden, bis zu 25.000 Menschen sterben.
Eine skandalöse Ehrung, brüskierte Partner, Absagen Prominenter: Der Dresdner Semperopernball 2020 ist in aller Munde, aber ganz anders als gedacht.
Heikle Mission für die Feuerwehr in Dresden: Gleich sechs Männer und Frauen einer Rettungswache waren im Einsatz, um einen Mann von seinem Penisring zu befreien.
Zweitligist Dynamo Dresden ist wegen Fehlverhaltens seiner Fans vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit einer Geldstrafe von 89.900 Euro belegt worden.
Schmuckstücke aus dem Juwelendiebstahl im Historischen Grünen Gewölbe in Dresden sind angeblich für einen Millionenbetrag in Israel zum Verkauf angeboten worden.
Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden hat auf die anhaltende sportliche Negativserie reagiert und Trainer Cristian Fiel sowie Co-Trainer Patrick Mölz mit sofortiger Wirkung beurlaubt
Nach dem aufsehenerregenden Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe in Dresden ist eine Belohnung von einer halben Million Euro für sachdienliche Hinweise ausgelobt worden.
Das Dresdner Residenzschloss ist wieder für Besucher geöffnet - nur die Schatzkammer ist nach dem Aufsehen erregenden Einbruch weiterhin gesperrt.
Nach dem spektakulären Diebstahl dreier Juwelengarnituren bleibt das Historische Grüne Gewölbe von Dresden vorerst geschlossen. Von den Tätern fehlt weiter jede Spur.
Nach dem spektakulären Einbruch am Montagmorgen im Historischen Grünen Gewölbe von Dresden fahndet die Polizei unter Hochdruck nach den Tätern.
Der Dresdner Stadtrat hat in der sächsischen Landeshauptstadt den «Nazinotstand» ausgerufen. Menschenfeindliche und antipluralistische Taten nähmen immer mehr zu.
BSC-Trainer Ante Covic hat Ersatztorwart Thomas Kraft für seine starke Pokal-Leistung im Elfmeter-Krimi gegen Dynamo Dresden gelobt.
In der Woche des großen Stadtderbys wollen die Hertha-Chefs zunächst nur über die Pokal-Aufgabe gegen Dynamo Dresden sprechen.
Das Bündnis "Herz statt Hetze" hat sich Pegida in Dresden entgegengestellt. Tausende Menschen demonstrierte gegen 3000 Pegidisten.
"Herz statt Hetze" - unter diesem Motto protestierten am Sonntag Menschen aus ganz Sachsen gegen die islam- und ausländerfeindliche Pegida-Bewegung.
Nach den tödlichen Schüssen in Halle hat die Leipziger Polizei ihre Kräfte vor der Synagoge der benachbarten Stadt verschärft.
Für den Titel "Europäische Kulturhauptstadt" gehen acht deutsche Städte ins Rennen. Darunter allein fünf Städte aus dem Osten der Republik.
Vor dem Oberlandesgericht Dresden hat der Prozess gegen acht mutmaßliche Mitglieder der rechtsextremen Zelle "Revolution Chemnitz" begonnen.
Der VfL Bochum hat beim Debüt seines neuen Cheftrainers Thomas Reis zumindest einen Punkt erkämpft.
Wegen der Verwendung von verfassungswidrigen Symbolen ist gegen zwei Mitarbeiter des Ordnungsdienstes des Zweitligisten Dynamo Dresden Strafanzeige gestellt worden.
15 Tore in drei Partien - es war ein verrückter Samstag in der 2. Bundesliga. Elf Treffer davon fielen beim Remis von Dresden gegen St. Pauli und durch Regensburg bei Wiesbaden.
Am Sonntag wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Während CDU und SPD dramatische Verluste drohen, könnte die rechtspopulistische AfD ein Rekordergebnis einfahren.