Rund 91.000 Kunden von Volkswagen in Großbritannien haben ein Anrecht auf Entschädigung. Konzern äußert sich enttäuscht und erwägt Berufung.
#Dieselskandal
Die aktuellsten dieselskandal-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über dieselskandal gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über dieselskandal kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
Verbraucherschützer und VW erreichen im Dieselskandal doch noch Vergleich.
Im Musterprozess wegen des Dieselskandals haben Volkswagen und der Verbraucherzentrale Bundesverband Verhandlungen über einen Vergleich für die betroffenen Kunden vereinbart.
Bis 2025 wird Autobauer Audi in Deutschland 9500 Stellen abbauen - allerdings im Bereich Elektromobilität und Digitalisierung 2000 neue Stellen schaffen.
Auch Daimler lässt der Dieselskandal nicht los. Nun müssen die Stuttgarter fast eine Milliarde Euro an Strafen bezahlen. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat das Bußgeld verhängt.
Auf dem Chefsessel bei Audi in Ingolstadt sitzt Rupert Stadler schon lange nicht mehr.
Volkswagen hat für Berater und Anwälte, die der Konzern im Zusammenhang mit dem Dieselskandal beauftragt hat, bisher 1,77 Milliarden Euro ausgegeben.
Wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart am Dienstag mitteilte, wurde im Zuge des Dieselskandals ein Bußgeld gegen die Volkswagen-Tochter Porsche von 535 Millionen Euro verhängt.
Elektromobilität ist die Zukunft. Jedenfalls für die Autobauer. Neben VW hat auch Audi angekündigt, mehr in Elektroautos zu investieren. Dafür wird jedoch beim Personal gespart.
Gute Nachrichten für die Fahrer eines Schummel-VW: Bei vom Dieselskandal betroffen Autos wird die illegale Abschalteinrichtung als Sachmangel eingestuft.
Nach Porsche droht jetzt auch dem Auto-Riesen Daimler ein Bußgeld wegen der Verwicklung in den Dieselskandal. Die Staatsanwaltschaft hat ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eröffnet.
Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft hat im Zuge des Dieselskandals ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Autobauer Porsche eröffnet. Es drohen Geldbußen in Millionenhöhe.
Bei Audi könnte ein Konzernumbau ins Haus stehen. Nach Audi-Chef Bram Schot könne man entweder mit weniger Leuten arbeiten, oder mit der gleichen Anzahl mehr produzieren.
Nach einem Bericht zufolge will das Land Baden-Württemberg Volkswagen auf Schadenersatz verklagen. Der Grund ist der Dieselskandal.