Rund 200 Beamte durchsuchen am Mittwoch die Geschäftsräume des DFB und Privatwohnungen von DFB-Verantwortlichen.
#DFB
Die neusten Nachrichten über dfb finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über dfb auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu dfb für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
In einem exklusiven Interview mit "Hürriyet" äußert sich Friedrich Curtius zum Testspiel gegen die Türkei am 7. Oktober und bereut im Nachhinein den Umgang mit Mesut Özil.
In einem lange zähen Fußball-Klassiker hat die Nationalmannschaft gegen Spanien zum Start in die EM-Saison ein Achtungszeichen in letzter Sekunde durch ein 1:1 verpasst.
Beim DFB macht man sich Gedanken, wie es mit dem Fußball weitergeht. Nun stehen für den Herbst zwei Testpartien an: Gegen die Türkei und Tschechien.
Der Neubau der DFB-Akademie in Frankfurt am Main soll wie geplant Ende 2021 fertiggestellt werden.
Alfred Schreuder hat sich als Nachfolger von Julian Nagelsmann bei der TSG 1899 Hoffenheim stets schwer getan. Jetzt muss der Niederländer noch vor Saisonende gehen.
Die Schiedsrichter für den Bundesliga-Neustart haben sich am 11. Mai ersten Tests auf das Coronavirus unterzogen.
Vor dem Neustart der Spiele müssen sich Referees der 1. und 2. Bundesliga in der Corona-Krise ebenfalls zunächst einmal testen lassen.
Weil der Fußballbetrieb wegen der Corona-Krise derzeit ruht, hat "Prinz Poldi" an einem Charity-Turnier des DFB teilgenommen. Seine Platzierung kann sich sehen lassen.
Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus bringt so einige Folgen mit sich. Auch den Profifußball könnte das stark treffen.
Miroslav Klose könnte bald in die Bundesliga zurückkehren. Bayern-Cheftrainer Hansi Flick verteilte schon Lob an an seinen vielleicht zukünftigen Assistenten.
Liechtensteins Nationaltrainer Helgi Kolvidsson war auf die Coronakrise indirekt vorbereitet. Seine Spieler bekommen ohnehin zusätzliche Hausarbeit mit.
Selten hat man Joachim Löw so emotional erlebt wie in Zeiten der Coronakrise.
Auch der DFB ist in Zeiten der Coronavirus-Gefahr gefordert. Das kontinentale Championat der Euro2020 steht vor einer Verlegung in den Dezember oder gar der Absage.
Das Coronavirus hat die Bundesliga in den Würgegriff genommen und den Klubs drohen Milliardenverluste, wenn die Auszeit länger andauert.
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt zieht in Erwägung, gegen die Vier-Spiele-Sperre seines Top-Assistgebers Filip Kostic im DFB-Pokal Protest einzulegen.
Schalke-Fans haben ihren Protest gegen den DFB und den Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp auf ungewöhnliche Weise zum Ausdruck gebracht.
Eigentlich sollte ein Gespräch zwischen DFL, DFB und Fanvertretern die Wogen im Streit und Hassplakate in den Stadien glätten. Danach sieht es nun aber nicht aus.
Eigentlich soll ein Krisentreffen mit dem DFB die Wogen im Streit um Hassplakate und Schmährufe glätten. Doch die Fans fühlen sich schon jetzt brüskiert und hintergangen.
Bayer Leverkusen muss im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Union Berlin am Mittwoch höchstwahrscheinlich auf Kapitän Lars Bender verzichten.
Die deutsche Nationalmannschaft trifft in der zweite Auflage der Nations League zunächst auf Spanien, die Schweiz und die Ukraine.
Rio-Weltmeister Philipp Lahm sieht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der EM nicht als Titelkandidat Nummer eins.
Nach dem Hopp-Vorfall gab es zahlreiche Kritik an den Deutschen Fußball-Bund. Schiedsrichter Deniz Aytekin hat sich nun ebenfalls zu rassistischen Vorfällen im Stadion geäußert.
Der deutschen Fußball-Nationalmannschaft fehlt Sara Däbritz mit einem Kreuzbandriss ab Mittwoch beim Algarve-Cup, ihrem Verein Paris Saint-Germain für die restliche Saison.
Der Kontrollausschuss des DFB wird nach dem Skandalspiel zwischen der TSG Hoffenheim und Bayern München ein Ermittlungsverfahren einleiten.
Nach zweieinhalb Jahren Pause gibt Supertalent Youssoufa Moukoko sein Comeback im DFB-Trikot und wird erstmals im Kader der deutschen U19-Nationalmannschaft stehen.
Ein Verein aus Bayern, der künftig in Nordrhein-Westfalen spielt? Dem gewagten Plan von Türkgücü München hat der Deutsche Fußball-Bund eine Absage erteilt.
Der Weltmeister von Rio, Jerome Boateng, könnte sich durchaus eine Rückkehr in die Nationalmannschaft vorstellen - glaubt aber nicht daran, dass Trainer Löw ihn zurückholen würde.
Schiedsrichter Deniz Aytekin hält nichts von einem Treffen mit den Trainern der Fußball-Bundesliga, um die Debatte über das härtere Durchgreifen der Unparteiischen zu entschärfen.
Die Polizei Gelsenkirchen hat nach den rassistischen Anfeindungen gegen Jordan Torunarigha vom Fußball-Bundesligisten Hertha BSC Ermittlungen aufgenommen.