Angesichts des coronabedingten Verbots von traditionellen Adventsmärkten hat am Freitag in Fachbach an der Lahn ein Drive-in-Weihnachtsmarkt eröffnet.
#Brauchtum
Die aktuellsten brauchtum-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über brauchtum gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über brauchtum kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
Haustiere stehen bei vielen weit oben auf der Wunschliste. Ein Hundewelpe mit einer roten Schleife unter dem Weihnachtsbaum mag eine schöne Vorstellung sein.
Ein katastrophales Jahr liegt hinter den Schaustellern in Mecklenburg-Vorpommern. Für 2021 erwartet mancher auch nicht allzu viel.
Der erste Advent steht vor der Tür. Zeit, die Weihnachtsdekoration wieder rauszuholen. Für manche Menschen gibt es dabei fast keine Grenzen.
Köln ist am Mittwoch still und grau in den 11.11. gestartet. Es gab keine Feiernden auf der Straße.
«Alle Jahre wieder» - so heißt eines der meistgespielten Weihnachtslieder, und tatsächlich lebt das Fest von Bräuchen und Traditionen.
Einen Gruselfilm gucken statt die Kinder von Tür zu Tür ziehen zu lassen: Millionen Familien in Deutschland sind am Samstag angehalten,
Zuletzt hatte die Staatsregierung in Bayern gewisse Corona-Beschränkungen gelockert.
Das Oktoberfest fällt wegen der Corona-Pandemie aus. Stattdessen wird in mehr als 50 Gaststätten die «WirtshausWiesn» gefeiert.
Das traditionsreiche Maibaumaufstellen fällt in diesem Jahr dem Coronavirus zum Opfer.
Ein Zoo in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile verteilt an Ostern mit Tierfutter gefüllte Truthahn- und Straußeneier an seine Zöglinge.
Vor Beginn der Osterfeiertage hat sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zufrieden mit der jüngsten Entwicklung bei den Corona-Zahlen geäußert:
Mit einem Aufruf zum Einhalten der Corona-Auflagen über die Ostertage hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstag an die Bundesbürger gewandt.
Im nordindischen Dorf Nandgaon toben sich Frauen während des "Lathmar Holi" Festes richtig aus: Mit Bambusstöcken schlagen sie Männern auf dem Kopf.
Das Coronavirus hat nicht nur zu Hamsterkäufen geführt, es führt auch zu neuen Verhaltensweisen – wie zum Beispiel bei Begrüßungen.
Saskia Esken hat sich beim Politischen Aschermittwoch ihrer Partei in Vilshofen besorgt über den Zustand des Koalitionspartners CDU und deren Umgang mit der AfD gezeigt.
Pompöse Wagen und innovative Kostüme trotz bürokratischer Hindernisse:
Hamburg und Karneval - das geht meist nicht so recht zusammen. Bei dem Tagesschau-Chefsprecher Jan Hofer aber schon.
Nach dem schrecklichen mutmaßlichen Terroranschlag in Hanau mit elf Toten wird im Kölner Karneval mit einem Motivwagen an die Opfer erinnert.
Wegen einer Warnung des DWD vor schweren Sturmböen mussten in Nordrhein-Westfalen einige Karnevalsveranstaltungen abgesagt werden - auch das "Kö-Treiben" in Düsseldorf.
Im bayerischen Dietfurt an der Altmühl wird alljährlich "Chinesenfasching" gefeiert, nach einer historischen Ankekdote.
Verliebte schenken sich zum Valentinstag gerne Blumen. Oder sie unternehmen zusammen was Schönes.
Seit mehr als 130 Jahren ist das Murmeltier Punxsutawney Phil als Wetterfrosch im Einsatz. Dabei kommt seinem Schatten die entscheidende Bedeutung zu.
Mit Tanz, Trommeln und traditionellen Speisen starten die Vietnamesen in Deutschland am Samstag (25. Januar) ins neue Jahr.
Mit einer großen Party auf dem Strand von Copacabana hat in Rio de Janeiro offiziell der Straßenkarneval begonnen.
In der Pfalz wurden wieder einmal die neuen Weltmeister im Weihnachtsbaumwerfen gekürt. Das Spaß-Turnier stieß wie immer auf großes Interesse.
Die Einwohner von Xalapa in Mexiko haben in einer Gemeinschaftsproduktion einen über 500 Meter langen Kuchen gebacken, der dort traditionell an Dreikönig gegessen wird.
Die Karnevalssaison ist nun auch offiziell in Mainz eingeleitet.
Der Feinstaub vom Feuerwerk hat sich kaum gelegt, da setzen die Mainzer Narren mit ihrem Neujahrsumzug einen Kontrapunkt als Gegengewicht, sagt der Präsident vom Carneval-Verein.
Durch eine Kombination aus Wetterlage und Feuerwerk wurde die Stuttgarter Feuerwehr in der Silvesternacht zu vielen Einsätzen wegen Fehlalarmen von Brandmeldern gerufen.