Die Opfer waren zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs, als ein Unbekannter sie meist von hinten angriff. Sieben Monate nach den Vergewaltigungen beginnt nun der Prozess.
#Brandenburg
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu brandenburg sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von brandenburg verfolgen. Was ist heute das Neueste in den brandenburg-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über brandenburg.
Auf seiner Deutschland-Tour besucht Tesla-Chef Elon Musk auch erstmal die geplante Fabrik in Grünheide bei Berlin. Dabei war er offenbar auch zu Späßen aufgelegt.
Das Brandenburger Bildungsministerium geht konsequent gegen einen Schulleiter vor, der sich der Maskenpflicht in seiner Grundschule widersetzt hat.
Nach einem umstrittenen Auftritt mit der AfD geht der Brandenburger Linke-Kommunalpolitiker Ingo Paeschke in eine offene Konfrontation mit seinem Landesverband.
Die Brandenburger AfD-Landtagsfraktion will nach dem Rauswurf von Andreas Kalbitz aus der Bundespartei darüber beraten, ob er ihr Vorsitzender bleiben kann.
Die Bundesregierung hat sich darauf geeinigt, im April und Mai nun doch 40.000 Erntehelfer nach Deutschland einreisen zu lassen - unter strengen Auflagen.
Nach einem Coronavirus-Verdacht an einer Brandenburger Schule befinden sich 4000 bis 5000 Menschen in häuslicher Quarantäne.
Die nach Beschwerden von Umweltschützern zunächst ausgesetzten Rodungen für das geplante Tesla-Werk in Brandenburg dürfen fortgesetzt werden.
Nach einem kurzen Stopp durch Eilanträge von Umweltschützern dürfen die Rodungen für das geplante Tesla-Werk in Brandenburg weitergehen.
Umweltschützer haben auf dem Gelände der geplanten Tesla-Fabrik im brandenburgische Grünheide mehrere Bäume besetzt, um die Rodung des Kiefernwaldes zu stoppen.
Umweltschützer haben vor dem Oberverwaltungsgericht einen Erfolg erzielt: das Gericht stoppte die Rodungsarbeiten auf dem Gelände für die geplante Tesla Gigafactory - vorläufig.
Der erste Förderantrag des US-Elektroautohersteller Tesla für den Bau seiner Fabrik in Grünheide bei Berlin wird bei der Investitionsbank Brandenburg (ILB) bearbeitet.
Bei einem Autobahnunfall in Brandenburg sind ein Fußgänger getötet und drei Autoinsassen verletzt worden.
Auf dem Gelände der geplanten Fabrik des US-Elektro-Autobauers Tesla in Grünheide (Oder-Spree) sind auf fast 60 Hektar bislang 85 Kilogramm Kampfmittel geborgen worden
Beim Absturz eines Kleinflugzeuges auf dem Flugplatz im brandenburgischen Strausberg sind zwei Menschen ums Leben gekommen.
Die Staatsanwaltschaft in Frankfurt (Oder) ermittelt nach Medienberichten über ein verwahrlostes Mädchen, das den Behörden im Dezember aufgefallen war.
Teslas "Gigafactory" steht (fast) nichts mehr im Weg: der Brandenburger Finanzausschuss hat grünes Licht für den Verkauf einer Liegenschaft an den Autobauer gegeben.
Von 2021 an will US-Elektroautohersteller Tesla in Brandenburg Elektroflitzer vom Band gehen lassen. Das Grundstück für die geplante "Gigafactory" soll 41 Millionen Euro kosten.
Um zu verhindern, dass mit der Afrikanischen Schweinepest infizierte Tiere von Polen nach Deutschland kommen, wird weiter mit Hochdruck an mobilen Elektrozäunen gebaut.
Mit einem Treffer in letzter Sekunde hat Lara Prasnikar Turbine Potsdam gegen den 1. FFC Frankfurt den sechsten Saisonsieg in der Frauenfußball-Bundesliga gesichert.
Der Hauptstadtflughafen BER soll nach jahrelanger Verzögerung am 31. Oktober 2020 eröffnet werden.
Bei einer Kontrolle durch den Zoll wurde in einem Kleintransporter bei Frankfurt (Oder) rund 1,1 Tonnen Pyrotechnik aus Polen sichergestellt.
Polizisten in Uniform knien vor einem Graffiti mit der Aufschrift "Stoppt Ende Gelände!" - und sorgen für Empörung. Die Polizei Brandenburg reagiert und zieht die Beamten ab.
Als Dietmar Woidke 2013 Nachfolger des kumpelhaften Matthias Platzeck als Ministerpräsident Brandenburgs wird, halten ihn viele für grau und uncharismatisch.
Der SPD-Politiker Dietmar Woidke ist im brandenburgischen Landtag erneut zum Ministerpräsidenten gewählt worden.
Der US-Batteriesystemhersteller Microvast kommt nach Ludwigsfelde in Brandenburg. Gefertigt werden Batteriesysteme für Transporter und Lkw, für Sportwagen oder Geländewagen.
Als letzte Partei haben die Grünen in Brandenburg den Weg für die sogenannte Kenia-Koalition mit SPD und CDU frei gemacht.
Die geplante Fabrik des Elektroautoherstellers Tesla soll allein in Brandenburg nach Angaben der Berliner Wirtschaftsverwaltung 6.000 bis 7.000 neue Stellen schaffen.
Es war die Sensationsnachricht bei der Verleihung des "Goldenen Lenkrad" in Berlin: Tesla-Chef Elon Musk verkündete, eine neue "Gigafactory" im Umland von Berlin bauen zu wollen.
Laut einem Bericht im "Spiegel" hat sich vor Jahren bereits der MAD mit Brandenburgs AfD-Landeschef Andreas Kalbitz wegen Rechtsextremismus beschäftigt.