Dem Export von Elektrobussen der Marke Temsa nach Schweden folgt nun der nächste Streich mit der ersten Lieferung der Busse nach Belgien.
#Belgien
Die aktuellsten belgien-News finden Sie auf Hürriyet.de. Tagesaktuelle Nachrichten über belgien gibt es hier auf Hürriyet.de. Die neusten Entwicklungen über belgien kompakt und übersichtlich auf Hürriyet.de.
Eine Region nach der anderen in Europa wird zum Corona-Risikogebiet erklärt. Erstmals sind auch Gebiete von Großbritannien dabei. Die möglichen Urlaubsziele im Ausland schwinden.
Wissenschaftler haben Zahlen zu Covid-19-Todesfällen für fünf europäische Länder analysiert. Demnach sterben viele Erkrankte in Pflegeheimen.
"Ein sehr seltener Fall": In Belgien ist ein zwölfjähriges Kind in Folge einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus gestorben.
Der Coronavirus hat Europa weiter im Würgegriff. In Belgien und Frankreich werden nun alle Schulen geschlossen.
Belgiens König Philippe nimmt die Suche nach einer regierungsfähigen Mehrheit vorübergehend selbst in die Hand.
Das britische Unternehmen "Eleven Sports" soll sich die Fußball-TV-Rechte für den belgischen Fußball gesichert haben.
260 Tage nach der Parlamentswahl in Belgien geht die Suche nach einer mehrheitsfähigen Regierung in eine neue Runde.
In Gent in Belgien hat die Polizei einen Mann, der mit einem Messer Menschen angegriffen hatte, mit Schüssen stoppen müssen. Der Attentäter wurde an der Hand verletzt.
Eine Machtverschiebung zugunsten von Deutschland und Frankreich befürchtet der belgische Finanzminister Alexander De Croo als Folge des Brexit.
Mithilfe der EU-Grenzschutzagentur Frontex will die belgische Küstenregion gegen Migrantenboote auf dem Ärmelkanal vorgehen.
In Belgien sind 23 Migranten aus einem Kühllastwagen geholt worden. Sie hätten nach Großbritannien gelangen wollen und seien im Hafen von Zeebrügge entdeckt worden.
Ein Elternpaar hat seine Kinder allein zu Hause zurückgelassen und ist spurlos verschwunden. Bis auf einen Schuh und das Auto des Paares habe man keine Spur mehr gefunden.
Gut 13 Monate nach dem Auseinanderbrechen der Regierungskoalition ist in Belgien noch immer keine regierungsfähige Mehrheit in Sicht.
Sechs abgetauchte Syrienkämpfer mit doppelter Staatsbürgerschaft haben ihre belgische Staatsangehörigkeit verloren.
Ein belgischer Untersuchungsrichter hat den Vollzug des spanischen Auslieferungsersuchens gegen Separatistenführer Carles Puigdemont ausgesetzt, wie der Politiker verkündete.
Rund zwei Monate später als ursprünglich geplant will die ehemalige Weltranglisten-Erste Kim Clijsters auf die Tennis-Tour zurückkehren.
Zwei Kinder sind in einer Wohnung in der ostbelgischen Stadt Dison angeschossen und schwer verletzt worden. Wie es in der Nacht zum Samstag dazu kam, sei noch unklar.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 75. Jahrestag der Ardennenoffensive zu geeintem Europa aufgerufen und als Kriegslehre dem Nationalismus eine Abfuhr erteilt.
Die Zeit für Marc Wilmots als Coach der Nationalmannschaft im Iran ist vorbei. Der Ex-Schalker hatte schon im November wegen ausstehender Gehälter um Vertragsauflösung gebeten.
Über 80 Minuten durfte Galatasaray von der Europa League träumen – dann schlug Brügge in der Nachspielzeit zu und beerdigte mit dem Ausgleich alle türkischen Hoffnungen auf die UEL
Der türkische Meister Galatasaray spielt heute daheim in der Champions League gegen FC Brügge. Das Spiel entscheidet über den Verbleib im europäischen Fußballgeschäft.
Die U21 hat ihr Heimspiel in der EM-Qualifikation knapp mit 2:3 gegen Belgien verloren. Das bedeutet die erste Heimpleite in der Quali seit 2009. Ein unschöner Jahresabschluss.
Der VfL Wolfsburg hat im Rennen um den Einzug in die K.o-Phase der Europa League einenRückschlag erlitten und trotz Führung die dritte Niederlage binnen neun Tagen kassiert.
Eintracht Frankfurt muss nach der Last-Minute-Niederlage bei Standard Lüttich ums Weiterkommen in der Europa League bangen.
Langsam findet Murray zurück zu alter Form. In Antwerpen steht er nach einem spannenden Match gegen Ugo Humbert im Finale.
Eine Burger-Werbung, in der ein Mann wegen eines falsch gelieferten Hamburgers eine Frau schlägt, hat in Belgien Empörung ausgelöst.
Rau und karg ist der Islek. Kahle, windige Hochflächen und Waldungen wechseln ab mit tiefen Flusstälern.
Galatasaray Istanbul und der FC Brügge lieferten sich in Belgien den erwartet harten Kampf um die Positionen und drei Punkte. Am Ende wurde es ein leistungsgerechtes torloses Remis
Galatasaray Istanbul trifft zum Auftakt der Champions League in Belgien auf den FC Brügge und steht da bereits unter Zugzwang, möglichst dreifach zu punkten.