Im Interview mit dem Deutschlandfunk ließ Ex-Botschafter Erdmann seine Zeit in der Türkei Revue passieren – und warb dafür, den EU-Beitrittsverhandlungsprozess nicht zu beenden.
#Beitrittsverhandlungen
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu beitrittsverhandlungen sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von beitrittsverhandlungen verfolgen. Was ist heute das Neueste in den beitrittsverhandlungen-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über beitrittsverhandlungen.
Der britische Botschafter in Ankara, Dominick Chilcott, glaubt, dass die Mitgliedschaft der Türkei in der EU für beide Seiten positiv wäre.
Zum ersten Mal seit vier Jahren kamen Vertreter der EU und der Türkei beim Assosziationsrat zusammen. Doch besonders gut lief das Treffen in Brüssel allem Anschein nach nicht.
Am Freitag beginnt der Assoziierungsrat zwischen der EU und der Türkei. EU-Kommissar Hahn ist für eine Wiederaufnahme der Gespräche über die Ausweitung der Zollunion.
Für die Türkei sei "Die EU-Mitgliedschaft ein strategisches Ziel unseres Lebens" und die Entscheidung des EU-Parlaments "unbedeutend".
Das EU-Parlament hat gefordert, die Beitrittsgespräche mit der Türkei auszusetzen. Die Beitrittsgespräche offiziell abzubrechen, bräuchte eine Entscheidung der EU-Mitgliedsstaaten.
Laut diplomatischen Quellen soll das erste Treffen des Assoziationsrates EU-Türkei am 15. März in Brüssel stattfinden.
In Ankara kam es zu Gesprächen zwischen hochrangigen Vertretern der EU und dem Außenminister der Türkei, Mevlüt Çavuşoğlu. Die Zeichen stehen wieder auf Annäherung.