Mit elektrischem Rückenwind schickt McLaren sein neues Modell Artura auf die Straßen. Der Plug-in-Hybrid soll auf 680 Systemleistung kommen und bis zu 330 km/h schnell werden können.
#Auto
Die neusten Nachrichten über auto finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über auto auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu auto für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Autohersteller Mazda ist über 100 Jahre alt. Seine automobile Geschichte allerdings startete erst vor 60 Jahren mit dem Kleinwagen R360. Allerdings war auch der schon alles andere als konventionell.
Das kleine SUV C3 Aircross hält Citroën seit Ende 2017 im Programm. Zeit für eine Auffrischung, dachten sich die Franzosen und rollen ab Sommer ein Update auf die Straßen.
Die Produktion in der Autoindustrie ist eng getaktet und durchgeplant. Doch die Grenzkontrollen könnten das durcheinander bringen.
Winterzauber und schnee verlockt Manche zu waghalsigen Drifts mit dem Auto auf den rutschigen Flächen. Es ist aber sehr gefährlich und ohnehin verboten.
Ab Sonntag 0.00 Uhr soll es an der Grenze zu Tschechien stationäre Kontrollen geben. Hintergrund ist die Verbreitung des mutierten Virus in dem Nachbarland. Die Autoindustrie sorgt sich um ihren Lieferverkehr.
Rein elektrisch rollen bei Audi aktuell das SUV E-Tron und E-Tron Sportback vom Band. Im Frühjahr gesellt sich eine sportliche Limousine dazu - in zwei Ausführungen.
Tesla-Chef Elon Musk feuert Bitcoin und andere Cyberwährungen kräftig über seinen Twitter-Account an. Nun investiert sein E-Autobauer Tesla in großem Stil in Bitcoin.
Freie Sicht rundum - dafür müssen Autofahrer im Winter sorgen. Doch auch die Kennzeichen, Scheinwerfer und Rückleuchten dürfen sie bei der Putzarbeit nicht vergessen.
Gute Ersatzteile oder Reparaturen am Auto kosten oft eine Stange Geld. Ein paar Möglichkeiten zu sparen gibt es aber dennoch. Zunehmend mehr online Vergleiche bei der Reparaturen.
Der türkische Automobilhersteller Karsan hat mit seinem "Atak Electric" den ersten im Inland produzierten fahrerlosen Elektrobus der Türkei vorgestellt. Serienproduktion beginnt.
Wie der Landwirtschaftsminister der Türkei mitteilte, soll der TOGG mit Stationen vernetzt werden und auf meteorologische Daten zugreifen können.
Ein Bus mit Schulkindern an Bord wird in einen schweren Unfall verwickelt. Rettungskräfte rücken zu einem Großeinsatz aus.
Bei der der Amokfahrt durch die Innenstadt durch Trier sind insgesamt fünf Menschen getötet und 14 verletzt worden.
Die politischen Botschaften auf den Seiten des Autos sind deutlich zu lesen.
Schon im Sommer sollen die ersten Teslas «Made in Germany» vom Band rollen. Der Bau der Fabrik könnte sich allerdings etwas verzögern - noch fehlen Genehmigungen.
Die Auswahl an Versicherungen in Deutschland ist riesig, für nahezu jeden Lebensbereich scheint es eine Form der Absicherung zu geben.
Ein Auto kommt am Donnerstag in einer Kurve von der Straße ab und fährt in eine Fußgängergruppe.
Mustafa Tosun darf sich ab sofort als Held fühlen: Der Mann aus dem türkischen Erzincan rettete einem älteres Ehepaar in New York mit einer beherzten Aktion das Leben.
Immer mehr Menschen setzten aus Gründen der Nachhaltigkeit auf Hybrid- oder Elektroautos - auch in der Türkei.
Vor einer Baustelle auf der Autobahn 1 kracht ein Transporter in einen Lastwagen. Fünf Menschen sterben bei dem nächtlichen Unfall. Zuvor war es dort zu einem Stau gekommen.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat ein Kleinfahrzeug vorgestellt.
Eine Frau will mit ihrem Auto nachts in die Tiefgarage fahren. Dabei übersieht sie einen Obdachlosen am Eingang und verletzt ihn schwer. Die Frau soll betrunken gefahren sein.
Der Autobauer Daimler muss sparen und will deshalb reihenweise Jobs streichen. Von bis zu 30 000 Stellen weltweit ist Berichten zufolge die Rede.
Der 57-jährige Andre Vltchek war mit seiner Frau und zwei Bekannten von einem Schwarzmeer-Urlaub in die Bosporus-Metropole gefahren. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.
Die Berliner Polizei ist mit einer großen Razzia gegen mehrere Verdächtige wegen des Verdachts des Betrugs, der Steuerhinterziehung und der Geldwäsche vorgegangen.
Aus bisher unbekannter Ursache ist in der Nacht zu Montag ein Autofahrer mit einem Brückenpfeiler kollidiert.
Seit Wochen gibt es Streit darüber, wie hoch die Strafen fürs Rasen ausfallen sollen - und ab wann Fahrverbote angemessen sind.
Um Klimaziele zu erreichen, sind deutlich mehr E-Autos nötig. Damit Kunden umsteigen, wird nun die Kfz-Steuer geändert. Doch wirkt die Reform?
Das erste landeseigene „Flugauto“ der Türkei, „Cezeri“, wurde am 15. September in Istanbul erfolgreich getestet.