Vor einem Gericht in London beginnen die Anhörungen im Verfahren um die Auslieferung von Julian Assange an die USA.
#Assange
Die neusten Nachrichten über assange finden Sie auf Hürriyet.de! Alle News über assange auf einen Blick und topaktuell. Das Neueste zu assange für Sie zusammengefasst auf Hürriyet.de.
Der ehemalige US-Abgeordnete Dana Rohrabacher hat Berichte zurückgewiesen, dass er im Auftrag von Donald Trump Julian Assange eine Begnadigung angeboten haben soll.
Die Veröffentlichung von US-Kriegsverbrechen brachte Wikileaks-Gründer Julian Assange ins Visier der USA. Jetzt geht es um die Gesundheit des in London inhaftierten Whistleblowers.
Prominente Persönlichkeiten wie Sigmar Gabriel haben einen Aufruf von Günter Wallraff für die Freilassung von Wikileaks-Gründer Julian Assange unterzeichnet.
Mehr als 130 Politiker, Künstler und Journalisten fordern die sofortige Freilassung von Wikileaks-Gründer Julian Assange.
Am Freitag hat Wikileaks-Gründer Julian Assange per Videoübertragung vor einem spanischen Richter im Fall um seine mutmaßliche Ausspähung ausgesagt.
Die schwedische Justiz hat das Ermittlungsverfahren gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange wegen mutmaßlicher Vergewaltigung eingestellt.
Die Voruntersuchungen gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange in Schweden wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung werden niedergelegt
Die britische Rapperin M.I.A. und die Mode-Designerin Vivienne Westwood haben bei einem Auftritt vor dem Innenministerium in London
Das Leben von Wikileaks-Gründer Julian Assange ist nach Ansicht eines UN-Sonderberichterstatters in Gefahr. Er zeige Zeichen der "psychologischen Folter".
Das Leben von Wikileaks-Gründer Julian Assange ist nach Ansicht eines UN-Sonderberichterstatters in Gefahr. Er zeige Zeichen der "psychologischen Folter".
Wikileaks-Gründer Julian Assange ist in London erneut vor Gericht erschienen.
Das Auslieferungsersuchen der USA für Wikileaks-Gründer Julian Assange hat der britische Innenminister Sajid David zugelassen. Alles Weitere liege aber in den Händen der Justiz.
Extremer Stress. Chronische Angstzustände. Schwere psychologische Traumata. Für einen Experten der UN gibt es keinen Zweifel: Julian Assange wurde psychologisch gefoltert.
Schweden will seine Auslieferung, die USA wollen seine Auslieferung - es sieht nicht gut aus für Wikileaks-Gründer Assange. Jetzt hat die US-Justiz die Anklage auch noch verschärft
Die US-Justiz hat ihre Anklage gegen Julian Assange erheblich verschärft - dem in Großbritannien inhaftierten Wikileaks
Die Justiz in Schweden hat die Ermittlungen gegen den Wikileaks-Gründer Julian Assange wieder aufgenommen.
Die schwedische Staatsanwaltschaft nimmt ihre Voruntersuchungen zu Vergewaltigungsvorwürfen gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange wieder auf.
Vom Strand in Malibu ins Belmarsch-Gefängnis in London: Pamela Anderson hat Wikileaks-Gründer Julian Assange im Gefängnis besucht - sein erster Besuch abseits seiner Anwälte.
Wikileaks-Gründer Julian Assange möchte nicht in die USA ausgeliefert werden. Auch Schweizer Juristen fürchten, dass er dort keinen fairen Prozess bekommt und verlangen Asyl.
Wikileaks-Gründer Julian Assange ist in Großbritannien zu 50 Wochen Gefängnis verurteilt worden.
Julian Assange soll von der Botschaft von Ecuador aus andere Länder ausspioniert haben, dies behauptet nun der Präsident von Ecuador, Lenin Moreno.
Aus Angst davor, ausspioniert zu werden, hat man extra für Julian Assange einen Klempner aus Spanien eingeflogen. Auch in anderen Dingen war er eher exzentrischer Natur.
Mit gestohlenen E-Mails könnte Wikileaks Hillary Clinton die Wahl gekostet haben. Die findet, Julian Assange müsse sich nun für seine Taten vor einem Gericht verantworten.
Die Festnahme von Julian Assange zieht weitere Kreise. Nun wurde eine Person aus dem Umfeld der Enthüllungsplattform festgenommen, bevor sie nach Japan ausreisen konnte.
Der in London festgenommene Wikileaks-Gründer Julian Assange will sich gegen die drohende Auslieferung in die USA wehren.
Ecuador hat Großbritannien gebeten, den Gründer von Wikileaks, Julian Assange, nicht in ein Land auszuliefern, in dem ihm die Todesstrafe droht. Großbritannien hat dem zugestimmt.
Der Gründer von Wikileaks Julian Assange und die Whistleblowerin Chelsea Manning sollen gemeinsam eine Verschwörung geplant haben. Das behauptet zumindest das US-Justizministerium.
Seit 2012 hält sich Wikileaks-Gründer Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London auf. Diese hat ihm nun das diplomatische Asyl entzogen und die Polizei eingeladen.
Seit Jahren sitzt Wikileaks-Gründer Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London. Jetzt könnte der Gründer der Enthüllungsplattform innerhalb von Stunden rausfliegen.