Das Aus für Plastikbesteck, Plastik-Wattestäbchen und Einwegbecher aus Styropor rückt näher. Die Bundesregierung brachte die Umsetzung der EU-Richtlinie auf den Weg.
#Abfall
Auf Hürriyet.de können Sie alle Neuigkeiten zu abfall sowie aktuelle Nachrichten und Entwicklungen von abfall verfolgen. Was ist heute das Neueste in den abfall-Nachrichten? Hier sind alle Meldungen über abfall.
Ein Künstler in der westtürkischen Stadt Edirne formt in der Corona-Krise aus Abfall Skulpturen gefährdeter Tiere und appelliert mit seinen Kunstwerken an die Menschheit
Die Straßenabfallsammler in der Türkei halten in den Tagen des Coronavirus nicht nur die Umwelt sauber, sondern sie kämpfen an vorderster Front gegen Covid-19.
In den letzten Jahren war beim Verpackungsmüll aus Privathaushalten ein Abwärtstrend zu verzeichnen.
Die Abfallbewirtschaftung in Zeiten des Coronavirus will geplant sein. Darum erlässt die Türkei neue Vorschriften für das Handling von Schiffsabfällen.
In der Corona-Krise ist vieles anders. An einer Gewohnheit sollten Verbraucher jedoch festhalten: an der sorgfältigen Müllentsorgung. Denn besonders jetzt kommt es auf Hygiene an.
Jeder Deutsche verbrauchte durchschnittlich etwa 227 Kilogramm Verpackungsmüll in 2017. Das sind drei Prozent mehr als im Vorjahr. Einen Lichtblick gibt es jedoch.
Beim "Cleanup Day" sammeln rund um den Globus tausende Umweltaktivisten Müll ein und wollen damit ihren Beitrag dazu leisten,
Jedes Jahr kaufen die Deutschen gut 22 Millionen neue Smartphones. Viele ausgediente Altgeräte geraten in Schubladen und Schränken in Vergessenheit. Nun gibt es dafür eine Lösung.
In vielen Haushalten wird der Müll sortiert. Oft ist es sogar Brauch, Plastikverpackungen abzuwaschen, bevor sie in die Receycling-Tonne kommen. Ist das überhaupt sinnvoll?
Weltweite Umweltverschmutzung, zu viel Müll und Plastikkonsum - ein Thema, das derzeit viele Debatten auslöst.
Das Umweltministerium plant einen Angriff auf die Plastiktüten und möchte die Kunststoffbeutel zum einmaligen Gebrauch gerne verboten sehen.
Wer auf Spielplätzen Zigarettenkippen wegwirft, soll nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe mindestens 200 Euro Bußgeld zahlen.
Man liegt am Strand und wirft die Wasserflasche neben sich oder drückt die Kippe im Sand aus. In Marmaris wurde all dieser Abfall nun aufgesammelt und als Mahnmal ausgestellt.
Erneut haben indonesische Behörden die Einführung von unsortierten und zum Teil gefährlichen Abfällen aus einem wohlhabenderen Land verhindert.
Sie holen weggeworfene noch essbare Lebensmittel aus den Müllcontainern der Supermärkte und machen sich damit strafbar - doch Aktivisten halten am sogenannten Containern fest.
Plastik, Papier, Metall… und dutzende andere Kategorien. In dem japanischen Dorf Kamikatsu ist Mülltrennung eine Wissenschaft für sich.
Essensreste, Plastiktüten und defekte Einweg-Zelte: Die Hinterlassenschaften auf dem Gelände von "Rock im Park" zeugen nicht von einem Nachhaltigkeits-Bewusstsein.
Wale, die an Plastik qualvoll sterben, vermüllte Mittelmeerstrände und Fischernetze voller Flaschen: Plastikmüll bedroht die Ökosysteme der Meere.
Der amerikanische Victor Vescovo hätte bei einem Tauchgang im Pazifik Müll gefunden, das von Menschenhand erstellt wurde. Er soll unter anderem 11 Kilometer tief getaucht sein.
In der EU soll es bald soweit sein, in der Provinz "Rotes Meer" von Ägypten schon ab Juni: Einwegplastik wie Tüten, Geschirr und Besteck wird verboten, und das schon ab Juni.
Mit einem Tempo-Limit von 130 je Stunde auf deutschen Autobahnen will die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland die CO2-Ausstöße senken.
Das, was mittlerweile im Altpapier durch Zeitungen fehlt, machen die Deutschen durch die Umverpackungen beim Online-Shopping mehr als nur wett.
Neues Jahr, neues Glück. Das soll auch für das neue Verpackungsgesetz gelten, das ab 01. Januar 2019 in Kraft tritt. Es soll Kunden helfen, bewusster zu entscheiden.
Konsequente Trennung oder die vermehrte Verbreitung der Biomüll-Tonne: die Deutschen produzieren so viel Biomüll wie noch nie: durchschnittlich 125 Kilo fallen pro Haushalt an.
Die Coconut School liegt im Nationalpark Kirirom im Süden Kambodschas. Das Besondere: Sie ist fast ausschließlich aus recycelten Abfällen gebaut worden.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will nach einem Medienbericht mit dem Handel eine Selbstverpflichtung zur Reduzierung von Plastikmüll vereinbaren.
Keine Frage: In der eigenen Wohnung können Mieter sich frei entfalten. So dürfen Vermieter ihnen zum Beispiel nicht vorschreiben, wie oft aufgeräumt werden muss. Wer allerdings seinen Müll gar nicht mehr runterbringt, riskiert die Kündigung.
Alte Elektrogeräte werden oft falsch oder illegal entsorgt. Besonders schlecht sieht es nach Angaben des Umweltbundesamts bei großen Haushaltsgeräten aus.