Die türkische Ziraat Bankası hat im ersten Quartal 2025 einen beeindruckenden Nettogewinn von 32,7 Milliarden Türkischen Lira erzielt. Damit ist sie eigenen Angaben zufolge weiterhin die profitabelste Bank des Landes.
Wie aus einer aktuellen Mitteilung hervorgeht, konnte die Bank ihr Wachstum trotz globaler Unsicherheiten fortsetzen. Generaldirektor Alpaslan Çakar erklärte, dass geopolitische Spannungen, Handelssanktionen und volatile Rohstoffpreise die Weltwirtschaft weiterhin belasten. Die Türkei habe ihre makroökonomischen Ziele im Rahmen des mittelfristigen Programms jedoch erfolgreich verfolgt.
Die Bilanzzahlen sprechen für sich: Die Bilanzsumme der Ziraat Bankası stieg auf über 6,2 Billionen TL, die vergebenen Kredite beliefen sich auf insgesamt 4,4 Billionen TL, darunter 3,2 Billionen TL an Bar-Krediten. Der Fokus lag dabei vor allem auf Investitionen in Landwirtschaft, Produktion, Export und Beschäftigung.
Auch im Bereich der Einlagen konnte die Bank zulegen. Mit 4,1 Billionen TL stieg das Einlagevolumen deutlich. Besonders hervorzuheben ist die internationale Finanzierung: Mit 24 Milliarden USD ist Ziraat führend bei der Fremdwährungsfinanzierung ohne Einlagen.
Im digitalen Bereich verzeichnete Ziraat Bankası mit 23,5 Millionen aktiven digitalen Kunden ebenfalls ein starkes Wachstum. Neue Tochtergesellschaften wie Ziraat PAY und Ziraat Leasing nahmen ihre Arbeit auf und die digitale Bank „Ziraat Dinamik Banka” steht kurz vor dem Start.
Auch international expandiert die Bank weiter: Nach der Filiale in Ägypten nahm nun auch die Niederlassung in Algerien den Betrieb auf.