Zahl der Elektroautos in der Türkei überschreitet 330.000

23.11.2025 – 13:00 Uhr

Istanbul – Die Zahl der in der Türkei registrierten Elektroautos hat die Marke von 330.000 überschritten und damit im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugenommen. Dies unterstreicht den rasanten Wandel des türkischen Automobilmarktes, in dem Elektro- und Hybridfahrzeuge zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Laut Angaben des Türkischen Statistikinstituts (TÜİK) lag die Zahl der Elektrofahrzeuge Ende Oktober bei 332.010, was einem Anstieg von fast 116 Prozent im Jahresvergleich entspricht.

Starkes Wachstum und steigende Akzeptanz

Elektrofahrzeuge, die weniger CO₂ ausstoßen als herkömmliche Benziner oder Diesel, verzeichnen seit über einem Jahrzehnt starkes Wachstum, unterstützt durch den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Die Einführung der türkischen Elektroautomarke Togg hat ebenfalls die Nachfrage beschleunigt, da sich die Verbraucher zunehmend für elektrische Modelle entscheiden.

Zum Vergleich: 2015 waren in der Türkei lediglich 565 Elektroautos registriert. Anfang 2025 wurde die Zahl erstmals auf über 250.000 registrierte Fahrzeuge erhöht, nach 153.772 Einheiten im Oktober 2024.

Insgesamt belief sich die Zahl der registrierten Autos in der Türkei Ende Oktober auf 17,12 Millionen, wobei Elektrofahrzeuge nun 1,9 Prozent des Gesamtbestands ausmachen – gegenüber 1 Prozent im Vorjahr.

Auch Hybridfahrzeuge im Aufwind

Hybridfahrzeuge haben ebenfalls stark an Beliebtheit gewonnen. 2011 wurden lediglich 23 Hybridfahrzeuge registriert. Bis 2019 stieg die Zahl auf 13.877 und bis Ende 2023 auf 222.328 Fahrzeuge. Im Jahr 2024 kletterte die Zahl auf 391.296, und im Oktober 2025 lag die Zahl registrierter Hybride bei 623.907, was den Anteil am Gesamtbestand von 2,2 Prozent auf 3,6 Prozent erhöhte.