Wie viel geben die Türken online aus? So schneidet die Türkei weltweit ab

25.11.2025 – 6:30 Uhr

Die Pro-Kopf-Ausgaben türkischer Verbraucher für Online-Einkäufe haben sich dem globalen Durchschnitt stark angenähert. Wie aus einem Bericht des türkischen Handelsministeriums vom November hervorgeht, liegen diese bei 276,7 US-Dollar pro Einwohner. Zum Vergleich: Der weltweite Durchschnittswert beträgt 301 Dollar.

In anderen Schlüsselbereichen des digitalen Handels hinkt die Türkei den internationalen Spitzenreitern jedoch noch hinterher. So kaufen hierzulande nur 29,3 Prozent der Bevölkerung online ein. Der globale Durchschnitt liegt bei 40,5 Prozent. Auch der Anteil des E-Commerce am gesamten Einzelhandelsumsatz ist mit sieben Prozent deutlich niedriger als der weltweite Durchschnitt von 17,9 Prozent.

Die weltweite Spitze wird von anderen Nationen angeführt. Die höchste Dichte an Online-Käufern in der Bevölkerung weisen die USA (84,5 Prozent) auf, gefolgt vom Vereinigten Königreich (81,5 Prozent) und China (78,8 Prozent). Den mit Abstand höchsten Anteil von Online-Umsätzen am Gesamthandel verzeichnet China mit 27,8 Prozent, knapp vor den USA und Großbritannien mit jeweils 26,7 Prozent.

Bei den Pro-Kopf-Ausgaben im E-Commerce liegen die USA mit 992,5 Dollar unangefochten an der Spitze. Es folgen Kanada mit 513,7 Dollar, Südkorea mit 479,4 Dollar und Japan mit 477,5 Dollar. Die niedrigsten Werte melden Indien (31,7 $) und Nigeria (48,5 $).