Unternehmensgründungen in der Türkei steigen im Juni um 11 Prozent

22.07.2025 – 6:30 Uhr

Im Juni 2025 verzeichnete die türkische Wirtschaft einen deutlichen Anstieg neu gegründeter Unternehmen, während gleichzeitig die Schließungszahlen in einigen Bereichen zunahmen. Laut Daten der Union der Kammern und Börsen der Türkei (TOBB) stieg die Zahl der neu gegründeten Unternehmen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11 %. Die Zahl der neu gegründeten Einzelunternehmen legte sogar um 43,4 % zu. Die Zahl neuer Genossenschaften ging allerdings um 11,8 % zurück.

Die Kehrseite dieser Entwicklung ist, dass die Zahl der geschlossenen Unternehmen im Jahresvergleich um 27,1 % stieg, bei Genossenschaften um 12,2 % und bei Einzelunternehmen um 28,5 %. Gegenüber dem Vormonat Mai 2025 zeigt sich ein gemischtes Bild: Während die Unternehmensschließungen um 12,1 % sanken, stiegen die Schließungen von Genossenschaften (12,2 %) und Einzelunternehmen (20,3 %) an.

Istanbul bleibt Wirtschaftszentrum

Im Juni 2025 wurden insgesamt 7.465 neue Unternehmen und Genossenschaften registriert, davon:

  • 87 % waren Limited Companies
  • 11,2 % waren Aktiengesellschaften
  • 1,8 % waren Genossenschaften

Die regionale Verteilung zeigt, dass Istanbul mit 37,3 % aller Neugründungen weiterhin das wirtschaftliche Herz der Türkei ist, gefolgt von Ankara mit 10,7 % und Izmir mit 6,3 %. Bemerkenswert ist, dass in allen Provinzen im Juni neue Unternehmen registriert wurden.

Handel und Bau dominieren

Die meisten Neugründungen entfielen auf folgende Sektoren:

  • Handel (2.406 Unternehmen)
  • Bauwesen (1.047 Unternehmen)
  • Produktion (971 Unternehmen)

Bei den Einzelunternehmen lag der Schwerpunkt ebenfalls auf dem Bau (546 Unternehmen), gefolgt vom Groß- und Einzelhandel (271) sowie der Produktion (79).

Dagegen konzentrierten sich die Schließungen vor allem auf:

  • Handel und Fahrzeugreparatur (980)
  • Produktion (309)
  • Bau (234)

Ausländische Investoren setzen auf die Türkei

Im Juni 2025 wurden 479 Unternehmen mit ausländischer Beteiligung gegründet. Die meisten Investoren kamen aus:

  • Türkei (300)
  • Iran und Pakistan (je 13)
  • China und Deutschland (je 12)

Die ausländischen Partner hielten 76,1 % des Gesamtkapitals. Die meisten dieser Unternehmen sind im Großhandel (386), im Bauwesen (139) und in der IT-Programmierung (130) tätig.

Halbjahresbilanz: gemischte Entwicklungen

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 gab es im Vergleich zum Vorjahr:

  • Leichter Rückgang der Unternehmensgründungen (0,9 %)
  • starken Rückgang bei Genossenschaften (24,9 %)
  • Anstieg der Einzelunternehmen (19,1 %)

Gleichzeitig stieg die Zahl der Unternehmensschließungen um 14,6 %, während die Schließungen von Einzelunternehmen um 5,2 % zurückgingen.