Turkish Airlines will 225 Boeing-Flugzeuge kaufen

Bild: Turkish Airlines
27.09.2025 – 7:00 Uhr

Die türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines hat Pläne zum Kauf von insgesamt 225 Flugzeugen des US-Herstellers Boeing bekannt gegeben. Der Schritt ist Teil der Expansionsstrategie der Airline, wie das Unternehmen am 26. September in einer Mitteilung an die Istanbuler Börse (Borsa İstanbul) erklärte.

Demnach hat Turkish Airlines beschlossen, 75 Langstreckenflugzeuge der Typen Boeing 787-9 und 787-10 zu erwerben. 50 dieser Bestellungen sind verbindlich, weitere 25 als Option vorgesehen. Die Auslieferungen sollen zwischen 2029 und 2034 erfolgen.

Parallel dazu hat die Fluggesellschaft die Verhandlungen mit Boeing über 150 Mittelstreckenflugzeuge der Typen 737 MAX 8 und MAX 10 abgeschlossen. Von diesen sind 100 Festbestellungen und 50 optionale Bestellungen geplant. Die endgültige Bestellung soll erfolgen, sobald Gespräche mit dem Triebwerkshersteller CFM International erfolgreich abgeschlossen sind.

Turkish Airlines erklärte, dass es sich bei den Boeing 787-9 und 787-10 um moderne, treibstoffeffiziente Langstreckenflugzeuge handle, die insbesondere für den internationalen Linienverkehr konzipiert seien.

Für die neuen Langstreckenjets befindet sich das Unternehmen auch mit Rolls-Royce und GE Aerospace in Verhandlungen über Triebwerke, Ersatzteile und Wartungsdienstleistungen.

Turkish Airlines betreibt derzeit eine der größten Flugnetzwerke weltweit. Ende August umfasste die Flotte der Airline 501 Flugzeuge, im Vergleich zu 462 Maschinen ein Jahr zuvor. Die Zahl der angeflogenen Ziele stieg im gleichen Zeitraum von 349 auf 353 Destinationen.