Türkisches Verbrauchervertrauen im August leicht gestiegen

23.08.2025 – 6:35 Uhr

Das Verbrauchervertrauen in der Türkei hat sich im August leicht verbessert. Der entsprechende Index des türkischen Statistikamtes TÜİK stieg gegenüber dem Vormonat um 0,9 Prozent auf 84,3 Punkte, wie die Behörde am Donnerstag, dem 21. August, mitteilte. Im Juli war der Wert noch um 1,6 Punkte auf 83,5 Punkte gesunken.

Der Index bewegt sich auf einer Skala von 0 bis 200: Werte über 100 gelten als Zeichen für Optimismus, Werte darunter als Hinweis auf eine eher pessimistische Stimmung.

Im August stieg der Teilindex zur aktuellen finanziellen Lage der Haushalte um 2,6 Prozent und machte damit den Rückgang vom Vormonat teilweise wett. Die Erwartungen an die eigene finanzielle Situation in den kommenden zwölf Monaten sanken hingegen erneut – nach einem Minus von 1,4 Prozent im Juli nun um weitere 0,9 Prozent.

Auch die Erwartungen an die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung fielen leicht um 0,7 Prozent, nachdem im Juli noch ein deutlich stärkerer Rückgang von 4,2 Prozent verzeichnet worden war. Die Anschaffungsneigung für langlebige Konsumgüter stieg im August hingegen wieder an und legte um 2,5 Prozent zu, nachdem sie im Juli um 0,3 Prozent gesunken war.

Der Index zum Verbrauchervertrauen gilt als wichtiger Indikator für die gesamtwirtschaftliche Lage und spiegelt die Einschätzungen der Bevölkerung zu den finanziellen Bedingungen, den Konjunkturerwartungen sowie dem Konsum- und Sparverhalten wider.