Türkisches Verbrauchervertrauen fällt auf Dreimonatstief – Konsumlaune gedämpft

25.10.2025 – 7:00 Uhr

Das Vertrauen der Verbraucher in der Türkei hat sich im Oktober weiter verschlechtert. Wie das Türkische Statistische Institut (TÜİK) am Mittwoch mitteilte, sank der Verbrauchervertrauensindex im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Punkte auf 83,6. Dies ist der niedrigste Stand seit drei Monaten.

Bereits im September war der Index rückläufig. Die aktuellen Daten deuten auf eine anhaltende Verunsicherung der Verbraucher angesichts der hohen Inflation und wirtschaftlichen Belastungen hin.

Die Stimmung der Haushalte bezüglich ihrer aktuellen finanziellen Lage hat sich weiter verschlechtert. Der entsprechende Index für die gegenwärtige materielle Situation sank minimal von 67,8 auf 67,7 Punkte.

Leicht optimistischer blicken die Verbraucher hingegen in die Zukunft: Die Erwartungen an die finanzielle Situation der eigenen Haushalte in den nächsten zwölf Monaten stiegen um 0,2 Prozent. Auch die Erwartungen an die allgemeine Wirtschaftslage im kommenden Jahr verbesserten sich um 0,7 Prozent.

Dennoch bleiben die Türken beim Kauf größerer Anschaffungen zurückhaltend. Der Index für die Absicht, in den nächsten zwölf Monaten langlebige Güter wie Autos oder Möbel zu kaufen, brach deutlich um 1,6 Prozent ein und fiel von 105,7 auf 104,0 Punkte.

Der Verbrauchervertrauensindex wird monatlich gemeinsam von TÜİK und der Zentralbank erhoben und gilt als wichtiger Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung.