Türkischer Tourismus im Aufwind: Einnahmen im dritten Quartal steigen auf 24,3 Milliarden Dollar

04.11.2025 – 10:32 Uhr

Ankara – Der türkische Tourismussektor setzt seinen Wachstumskurs fort. Nach aktuellen Daten des Türkischen Statistikamts (TÜİK) stiegen die Tourismuseinnahmen im dritten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 3,9 Prozent auf insgesamt 24,3 Milliarden US-Dollar.

Laut TÜİK entfielen davon 24,05 Milliarden Dollar auf ausländische Besucher und 211 Millionen Dollar auf Transitpassagiere. Besucher mit Wohnsitz im Ausland, also im Ausland lebende türkische Staatsbürger, trugen 16,1 Prozent zum Gesamterlös bei.

Persönliche Ausgaben überwiegen

Von den Gesamteinnahmen entfielen 15,98 Milliarden Dollar auf individuelle Ausgaben und 8,07 Milliarden Dollar auf Pauschalreisen. Der Anteil der Pauschalreisen am gesamten Tourismuserlös lag bei 33,6 Prozent, während 19,9 Prozent auf Ausgaben für Essen und Trinken und 11,1 Prozent auf internationale Transportkosten entfielen.

Besonders stark wuchsen die Ausgaben für bestimmte Bereiche: Gesundheit (+20,3 %), Unterkunft (+17,3 %) und Gastronomie (+14,8 %) im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Mehr Besucher, höhere Ausgaben

Im gleichen Zeitraum verzeichnete die Türkei 23,64 Millionen ausreisende Besucher, was einem Zuwachs von 1,9 Prozent entspricht. Rund 3,44 Millionen von ihnen waren im Ausland lebende türkische Bürger.

Der durchschnittliche Tagesaufwand ausländischer Gäste betrug 100 US-Dollar, bei im Ausland lebenden Türken lag dieser Wert bei 64 Dollar.

Reisegründe: Kultur und Freizeit dominieren

Die meisten Besucher kamen für Freizeit-, Kultur-, Sport- oder Erholungsreisen (73,8 %). Weitere 17,3 Prozent reisten, um Freunde oder Verwandte zu besuchen, während 3,7 Prozent aus Einkaufszwecken in die Türkei kamen. Bei den im Ausland lebenden Türken bildeten Verwandten- und Freundesbesuche mit 59,9 Prozent den Hauptreisegrund.

Auch Auslandsreisen der Türken nehmen zu

TÜİK meldete zudem eine starke Zunahme bei den Auslandsreisen türkischer Bürger. Die Ausgaben hierfür stiegen um 32,3 Prozent auf 2,48 Milliarden US-Dollar. Davon entfielen 2,03 Milliarden Dollar auf individuelle Ausgaben und 444 Millionen Dollar auf Pauschalreisen.

Die Zahl der Türken, die im dritten Quartal ins Ausland reisten, wuchs um 3 Prozent auf 3,38 Millionen Personen.

Mit den neuen Zahlen bestätigt sich der Trend: Die Türkei bleibt eines der beliebtesten Reiseziele der Welt – und profitiert zunehmend von höheren Pro-Kopf-Ausgaben und einer breiteren touristischen Nachfrage.