Der türkische Staatsfonds Türkiye Wealth Fund (TVF) hat in den vergangenen zehn Jahren Investitionen im Wert von 13 Milliarden US-Dollar in sieben verschiedenen Sektoren getätigt – durch Übernahmen, Partnerschaften und Kapitalerhöhungen. Das teilte TVF-Generaldirektor Arda Ermut bei seinem ersten Treffen mit Wirtschaftsjournalisten in der Istanbuler Zentrale des Fonds mit.
Mit einem Gesamtvermögen von 360 Milliarden US-Dollar zählt der Fonds inzwischen zu den zehn größten Staatsfonds der Welt.
„Wir sind faktisch das größte Holding-Unternehmen der Türkei – mit 34 Tochtergesellschaften, zwei Lizenzen und 46 Immobilien unter unserem Dach“, sagte Ermut. Der Fonds prüfe derzeit auch gemeinsame Projekte mit anderen internationalen Staatsfonds.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Telekommunikationssektor: Der TVF hält 61,7 Prozent an Türk Telekom. „Der Streubesitz liegt derzeit bei 13 Prozent, und wir denken über eine Ausweitung nach. Wir haben unseren Anteil für 1,6 Milliarden Dollar erworben – heute liegt sein Wert bei über 3 Milliarden“, erklärte Ermut.
Auch an Turkcell besitzt der Fonds 26,2 Prozent und hält dort zudem die sogenannte „goldene Aktie“. „Die Führungsstruktur ist stabilisiert, und sowohl Türk Telekom als auch Turkcell bieten attraktive Zukunftsperspektiven“, so Ermut.
Zudem plane der TVF, einen Direktinvestitionsfonds zu gründen. Der Türkiye Technology Fund (TTF) sei der erste Schritt in diese Richtung. Anstatt direkt in Start-ups zu investieren, agiere der TTF als Dachfonds, der Kapital in Risikokapital- und Private-Equity-Fonds lenkt.
„In den vergangenen zwei Jahren haben wir über 100 Millionen Dollar in mehr als zehn Fonds investiert – nicht nur in der Türkei, sondern auch in international anerkannte Investmentvehikel“, erklärte Ermut.
Laut den konsolidierten Geschäftszahlen zum Jahresende 2024 verfügte der TVF über Vermögenswerte von 12,7 Billionen Türkischen Lira. Das EBITDA belief sich auf 839 Milliarden Lira (25,6 Milliarden Dollar), der Gesamtumsatz auf 3,9 Billionen Lira (122 Milliarden Dollar).
„Wir verfügen über erhebliche liquide Mittel und sind der größte Investor an der Börse Istanbul mit börsennotierten Aktien im Wert von 25 Milliarden Dollar. Es besteht kein Liquiditätsproblem“, betonte Ermut abschließend.