Türkischer Automarkt wächst im April um fast 39 Prozent – Elektroautos auf dem Vormarsch

09.05.2025 – 6:35 Uhr

Der türkische Automobilmarkt ist im April 2025 kräftig gewachsen: Wie der Verband der Automobilvertriebs- und Mobilitätsunternehmen (ODMD) am 5. Mai mitteilte, wurden insgesamt 105.352 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge verkauft – ein Anstieg von 38,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Der Pkw-Absatz allein stieg um 39 Prozent auf 85.411 Fahrzeuge, während der Verkauf leichter Nutzfahrzeuge um 37,8 Prozent auf fast 20.000 Einheiten zunahm. Bereits im März hatte sich ein Aufwärtstrend mit einem Plus von 6,4 Prozent abgezeichnet.

Elektro- und Hybridautos boomen

Ein besonders starkes Wachstum verzeichneten Elektrofahrzeuge (EVs): Mit 13.262 verkauften Einheiten wurde im April ein Zuwachs von 102,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr erreicht. Ihr Marktanteil kletterte auf 15,5 Prozent, verglichen mit 10,7 Prozent im April 2024.

Auch Hybridfahrzeuge erlebten einen regelrechten Boom – 25.113 verkaufte Einheiten bedeuten ein Wachstum von 134 Prozent im Jahresvergleich.

In den ersten vier Monaten des Jahres wurden in der Türkei insgesamt 42.856 Elektroautos verkauft – 85,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der EV-Marktanteil lag zwischen Januar und April bei 13,9 Prozent, ein deutlicher Anstieg gegenüber den 7,8 Prozent im Vorjahr.

Togg, Tesla und BYD im Fokus

Die türkische E-Auto-Marke Togg lieferte im selben Zeitraum 10.325 Fahrzeuge aus. US-Hersteller Tesla brachte es auf 3.540 Verkäufe, während der chinesische Hersteller BYD mit 13.608 Einheiten besonders stark vertreten war.

Im Zeitraum Januar bis April legte der gesamte Automarkt im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent zu – insgesamt wurden 381.636 Fahrzeuge verkauft. Der Absatz von Pkw stieg um 4,9 Prozent auf 309.204 Fahrzeuge, so der ODMD.