Türkische Zentralbank verzeichnet deutlichen Anstieg der Nettoreserven

12.07.2025 – 6:35 Uhr

In ihrer wöchentlichen Geld- und Bankenstatistik hat die Türkische Republik Zentralbank (TCMB) einen signifikanten Anstieg der Devisenreserven vermeldet. Demnach stiegen die Bruttodevisenreserven in der Woche zum 4. Juli um 10 Milliarden US-Dollar auf 164,4 Milliarden US-Dollar. In der Vorwoche hatten sie noch bei 154,4 Milliarden Dollar gelegen.

Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung der Nettoreserven: Sie erhöhten sich innerhalb einer Woche von 46,4 auf 57,5 Milliarden US-Dollar. Noch deutlicher fiel der Zuwachs bei den swapfreien Nettoreserven aus: Hier verzeichnete die TCMB ein Plus von 9,7 Milliarden US-Dollar, wodurch sich dieser Wert auf 38,1 Milliarden US-Dollar erhöhte.

Stabilisierung der Währungsreserven im Fokus

Die steigenden Reserven deuten auf eine verstärkte Stabilität der türkischen Wirtschaft hin, nachdem die Zentralbank in den vergangenen Monaten eine restriktivere Geldpolitik verfolgt hatte. Die Aufstockung der Devisenbestände könnte dazu beitragen, das Vertrauen in die türkische Lira zu stärken und externe Schocks abzufedern.