Türkische Zentralbank meldet steigende Währungsreserven

19.07.2025 – 6:30 Uhr

Die Nettoreserven der türkischen Zentralbank (TCMB) sind innerhalb einer Woche um 2,3 Milliarden US-Dollar gestiegen. Gleichzeitig erreichten die Bruttoreserven einen neuen Höchststand.

Die TCMB veröffentlichte neue Daten zu den Währungsreserven für die zweite Juliwoche 2025: Demnach stiegen die Nettoreserven um 2,3 Milliarden US-Dollar auf 59,8 Milliarden US-Dollar, nachdem sie zuvor bei 57,5 Milliarden US-Dollar gelegen hatten. Die Bruttoreserven legten um 1,85 Milliarden US-Dollar zu und erreichten 166,2 Milliarden US-Dollar. Dies ist ein deutliches Signal für die gestärkten Devisenbestände des Landes.

Aufschlüsselung der Reserven

Die offiziellen Reservevermögen stiegen um 1,1 % auf den neuen Rekordwert von 166,2 Milliarden US-Dollar. Dabei entwickelten sich die einzelnen Komponenten unterschiedlich:

  • Devisenreserven: +2,5 % auf 73,8 Milliarden Dollar

  • Goldreserven: Leichter Anstieg um 0,1 % auf 84,7 Milliarden Dollar

  • IMF-Reserven und SDR-Positionen: Rückgang um 0,4 % auf 7,7 Milliarden Dollar

Rückgang der kurzfristigen Auslandsschulden

Die kurzfristigen Devisenverpflichtungen des öffentlichen Sektors sanken um 0,8 % auf 121,3 Milliarden Dollar. Innerhalb dieser Kategorie sanken:

  • Vorgegebene Devisenverpflichtungen: -1,5 % auf 61,8 Milliarden Dollar

  • Bedingte Verpflichtungen: -0,1 % auf 59,5 Milliarden Dollar

Zudem gab die TCMB bekannt, dass die aus Swap-Geschäften resultierenden Devisenverbindlichkeiten bei 19,6 Milliarden Dollar liegen.