Die Zentralbank der Republik Türkei (TCMB) hat einen signifikanten Rückgang ihrer Devisenreserven verzeichnet. Laut den am 2. Mai 2025 veröffentlichten wöchentlichen Daten sanken die Gesamtreserven der Bank innerhalb von nur sieben Tagen von 146,56 Milliarden US-Dollar auf 141,05 Milliarden US-Dollar – ein Minus von 5,51 Milliarden US-Dollar.
Devisen- und Goldreserven beide betroffen
Der Rückgang betrifft sowohl die Devisen- als auch die Goldreserven:
-
Die Devisenreserven fielen von 64,31 Milliarden auf 59,25 Milliarden US-Dollar, was einem Verlust von mehr als 5 Milliarden US-Dollar entspricht.
-
Die Goldreserven gingen von 82,25 Milliarden auf 81,80 Milliarden US-Dollar zurück – ein Minus von rund 452 Millionen US-Dollar.
Bedeutung für Finanzmärkte
Dieser deutliche Rückgang wird von Marktbeobachtern aufmerksam verfolgt, da die Reserven eine wichtige Rolle für die Währungsstabilität, die Vertrauensbildung bei Investoren und die Fähigkeit zur Deckung externer Verpflichtungen spielen. Besonders die Schwankungen bei den Devisenreserven könnten auf gestiegene Marktinterventionen oder Zahlungsverpflichtungen im Ausland hindeuten.
Die nächsten Wochen dürften zeigen, ob dieser Rückgang ein einmaliger Effekt bleibt oder Teil eines längerfristigen Trends ist. Die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der türkischen Zentralbank werden daher genau beobachtet.