Türkische Zentralbank hält Zwischeninflationsziele stabil

07.11.2025 – 16:00 Uhr

Die Zentralbank der Türkei hat ihre Zwischenziele für die Inflation für 2025, 2026 und 2027 unverändert bei 24 %, 16 % bzw. 9 % belassen.

Gouverneur Fatih Karahan erklärte bei der Präsentation des Inflationsberichts 2025-IV in Istanbul:

  • Für Ende 2025 wird eine Inflation zwischen 31 % und 33 % erwartet.

  • Für Ende 2026 soll sie auf 13–19 % zurückgehen.

Die jährliche Inflationsrate in der Türkei lag im Oktober bei 32,87 % und damit auf dem niedrigsten Stand seit 47 Monaten. Karahan betonte, dass die Bank alles tun werde, um die Inflation auf Kurs zu den Zwischenzielen zu bringen.

Die Geldpolitik bleibt vorsichtig und inflationsfokussiert, mit Entscheidungen von Sitzung zu Sitzung. Im Oktober senkte das Geldpolitische Komitee (MPC) den Leitzins um 100 Basispunkte, wie von den Märkten erwartet:

  • Ein-Wochen-Repo: 40,5 % → 39,5 %

  • Übernacht-Kreditrate: 43,5 % → 42,5 %

  • Übernacht-Einlage: 39 % → 38 %

Karahan erklärte, dass die Disinflation, die im Juni 2024 begann, zuletzt an Dynamik verloren habe, die Zentralbank aber Maßnahmen ergreifen werde, um die Inflation weiterhin im Zielbereich zu halten. Besonders Lebensmittelpreise und dienstleistungsbezogene Preisinflation wie Bildung und Mieten hätten in den letzten Monaten die Prognosen überschritten.

Er betonte, dass die Türkische Lira durch die Zinsen gestützt wird und die Lira-Assets im Finanzsystem nahe dem historischen Durchschnitt bleiben.