Türkische Export-Explosion: Immer mehr Provinzen knacken die Milliarden-Dollar-Marke

28.11.2025 – 6:30 Uhr

Immer mehr türkische Provinzen entwickeln sich zu starken Exportmotoren. Wie aus Daten des Handelsministeriums für die ersten zehn Monate des Jahres hervorgeht, überschritten 29 Provinzen eine Exportsumme von einer Milliarde US-Dollar. Insgesamt 46 Provinzen verzeichneten demnach ein Exportwachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Die Wirtschaftsmetropole Istanbul blieb mit einem Exportvolumen von 4,859 Milliarden US-Dollar allein im Oktober zwar unangefochten an der Spitze, musste jedoch einen Rückgang von 6,1 Prozent im Vorjahresvergleich hinnehmen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Kocaeli mit 3,019 Milliarden Dollar (plus 6,7 Prozent) und Izmir mit 1,929 Milliarden Dollar (plus 9,9 Prozent).

Die Exportstruktur der führenden Provinzen ist unterschiedlich: Während Istanbul vor allem Edelsteine, Maschinen und Bekleidung ausführte, dominierte in Kocaeli die Automobilindustrie. Izmir setzte hingegen schwerpunktmäßig auf Mineralöle und Brennstoffe.

Als wichtigste Abnehmerländer türkischer Waren erwiesen sich erneut Deutschland und die USA. Sowohl für Istanbul und Izmir als auch für die automobilstarke Provinz Kocaeli war die Bundesrepublik der größte Einzelmarkt.