***In eigener Sache: 188.138 Seitenaufrufe, 153.831 Sitzungen und 139.991 Nutzer im Juni 2025***          ***Kurumsal bilgi: Haziran 2025'de 188.148 sayfa görüntüleme, 153.831 oturum ve 139.991 kullanıcı***

Türkische Automobilindustrie erzielt im Juni Exportrekord: Ausfuhrerlöse von mehr als 3,4 Milliarden Dollar

08.07.2025 – 6:30 Uhr

Die türkische Automobilbranche hat im Juni einen historischen Meilenstein erreicht: Mit Exporten im Wert von 3,408 Milliarden US-Dollar wurde der höchste Juni-Umsatz ihrer Geschichte erzielt. Dies entspricht einem Zuwachs von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Auch im Halbjahresvergleich konnte die Branche zulegen. In den ersten sechs Monaten des Jahres stiegen die Ausfuhren um 13 Prozent auf knapp 20 Milliarden US-Dollar.

Wie aus den aktuellen Daten des Uludağ-Automobilindustrie-Exportverbands (OİB) hervorgeht, bleibt die Branche Spitzenreiter im türkischen Exportwesen und machte im Juni 16,6 Prozent des Gesamtexportvolumens aus.

Europa bleibt wichtigster Markt

Insbesondere die Nachfrage aus der Europäischen Union trug zum Rekordergebnis bei. So gingen 74,2 Prozent der Gesamtausfuhren, insgesamt 2,527 Milliarden US-Dollar, an EU-Länder. Deutschland war mit 556 Millionen US-Dollar dabei der wichtigste Abnehmer, was einer Steigerung von 74 Prozent entspricht. Auch in Belgien (+92 %), Rumänien (+55 %), Frankreich (+36 %), Slowenien (+57 %) und dem Vereinigten Königreich (+2 %) stiegen die Exporte teils deutlich.

Dynamisches Wachstum in allen Produktsegmenten

Die Auswertung nach Warengruppen zeigt ein durchweg positives Bild. So stiegen die Exporte von Zulieferteilen im Juni um 13 Prozent auf 1,18 Milliarden US-Dollar und die Pkw-Ausfuhren legten um 16 Prozent auf 1,096 Milliarden US-Dollar zu. Besonders dynamisch entwickelte sich der Bereich der Nutzfahrzeuge für den Gütertransport mit einem Anstieg von 59 Prozent auf 626 Millionen US-Dollar. Die Exporte von Bussen, Kleinbussen und Midibussen wuchsen um 66 Prozent auf 293 Millionen US-Dollar.

Den größten Sprung verzeichnete jedoch die Kategorie der Sattelzugmaschinen: Mit einem Anstieg von 504 Prozent auf 180 Millionen US-Dollar war dies das wachstumsstärkste Segment im Juni.

Branchenverband sieht Türkei als globalen Player

Baran Çelik, der Vorsitzende des OİB, betonte die internationale Wettbewerbsfähigkeit der türkischen Automobilindustrie.
„Mit einem Exportvolumen von 3,4 Milliarden US-Dollar im Juni hat unsere Branche einen historischen Höchstwert erreicht. Auch der Anstieg auf fast 20 Milliarden US-Dollar in den ersten sechs Monaten des Jahres unterstreicht die globale Stärke der türkischen Automobilindustrie. Die zweistelligen Wachstumsraten in allen Hauptproduktgruppen und die dreistelligen Zuwächse bei Sattelzugmaschinen zeigen, wie stark wir aufgestellt sind.“

Nord- und Südamerika im Aufwind

Neben Europa legte der Export in die nordamerikanischen NAFTA-Staaten um 42 Prozent zu. Die Exporte in andere amerikanische Länder stiegen sogar um 94 Prozent. Einziger Wermutstropfen: Die Ausfuhren in den Nahen Osten sanken im Juni um 38 Prozent.