Die türkische Automobilbranche setzt ihren Erfolgskurs fort. So erzielte die Industrie in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 mit Exporten im Wert von 12,64 Milliarden US-Dollar ein neues Rekordhoch für den Zeitraum Januar bis April. Dies geht aus aktuellen Daten der Türkischen Exporteursversammlung (TİM) hervor.
Trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten wie den Zollstreitigkeiten zwischen den USA und China sorgt die jüngste Entspannung in den Handelsbeziehungen für Zuversicht auf den Märkten. Besonders die Lockerung der US-Zölle auf Autoimporte durch Präsident Donald Trump wirkt sich positiv auf die internationale Automobilbranche – und damit auch auf die Türkei aus, die sich in diesem Sektor zunehmend als starker Akteur positioniert.
Insgesamt wuchs der türkische Gesamtexport im Zeitraum Januar bis April 2025 um 3,9 % im Vergleich zum Vorjahr auf 86,25 Milliarden US-Dollar. Allein im April betrug das Exportvolumen 20,9 Milliarden US-Dollar, was einem Plus von 8,5 % im Jahresvergleich entspricht.
Deutschland bleibt wichtigster Absatzmarkt
Mit einem Exportvolumen von 2,02 Milliarden US-Dollar ist Deutschland der wichtigste Handelspartner der türkischen Automobilindustrie. Es folgen Frankreich (1,46 Mrd. USD), das Vereinigte Königreich (1,28 Mrd. USD), Spanien (1,09 Mrd. USD) und Italien (1,02 Mrd. USD).
Der stärkste absolute Anstieg im Vergleich zum Vorjahr wurde ebenfalls bei den Exporten nach Deutschland verzeichnet: ein Zuwachs von 390 Millionen US-Dollar. Auffällig sind auch die deutlichen Steigerungen nach Spanien (+48,8 %), Slowenien (+47,5 %) und Rumänien (+39,2 %).
Kocaeli führend bei regionalen Exporten
Mit einem Exportvolumen von 3,9 Milliarden US-Dollar war die Provinz Kocaeli innerhalb der Türkei Spitzenreiter unter den Regionen. Auf den weiteren Plätzen folgen Istanbul (2,75 Mrd. USD), Bursa (2,72 Mrd. USD), Sakarya (1,3 Mrd. USD) und Ankara (491 Mio. USD).
Die jüngsten Zahlen bestätigen einen klaren Trend: Bereits zum dritten Mal in Folge konnte die Branche im Zeitraum Januar bis April neue Exportrekorde aufstellen. Zum Vergleich:
- 2022: 10,19 Mrd. USD
- 2023: 11,3 Mrd. USD
- 2024: 11,9 Mrd. USD
- 2025: 12,64 Mrd. USD
Selbst in den pandemiebedingten Krisenjahren 2020 (7,6 Mrd. USD) und 2021 (10,15 Mrd. USD) blieb die türkische Automobilindustrie bemerkenswert stabil. Im Jahr 2019 lag der Exportwert bei 10,4 Milliarden US-Dollar.