Die türkische Automobilproduktion ist in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 um 3 Prozent gestiegen, während die Exporte mengenmäßig um 6 Prozent zulegten. Das geht aus den aktuellen Marktdaten des Verbands der Automobilindustrie (OSD) hervor.
Produktion über 1 Million Fahrzeuge
Von Januar bis September wurden laut OSD insgesamt 1.031.527 Fahrzeuge produziert. Einschließlich Traktoren belief sich die Gesamtproduktion auf 1.053.250 Einheiten. Während die Pkw-Produktion um 3 Prozent auf 637.450 Fahrzeuge zurückging, legte die Produktion von Nutzfahrzeugen um 15 Prozent zu. Besonders stark wuchs der Bereich der leichten Nutzfahrzeuge mit einem Plus von 17 Prozent, während die schweren Nutzfahrzeuge um 4 Prozent rückläufig waren.
Die Auslastung der Produktionskapazitäten in der Branche lag im Durchschnitt bei 65 Prozent. Nach Fahrzeuggruppen betrachtet, betrug sie bei leichten Fahrzeugen (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) 66 Prozent, bei Lastwagen 55 Prozent, bei Bussen und Midibussen 65 Prozent und bei Traktoren 39 Prozent.
Exporte erreichen 29,7 Milliarden US-Dollar
Die türkische Autoindustrie exportierte in den ersten neun Monaten 769.625 Fahrzeuge, was einem Anstieg von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Während die Pkw-Exporte um 7 Prozent zurückgingen, stiegen die Nutzfahrzeugexporte um 28 Prozent. Der Traktorenexport sank dagegen um 25 Prozent auf 8.336 Einheiten.
Laut Daten des Türkischen Exporteursverbandes (TİM) behauptete die Automobilbranche mit einem Anteil von 17,4 Prozent weiterhin den Spitzenplatz unter den Exportsektoren des Landes. Nach Angaben des Uludağ-Automobil-Exportverbands (OİB) belief sich der Gesamtwert der Autoexporte im Zeitraum Januar–September auf 29,7 Milliarden US-Dollar.
In diesem Zeitraum stieg der Wert der Pkw-Exporte um 8 Prozent auf 8,4 Milliarden Dollar, während die Exporte der Hersteller (OEMs) um 15 Prozent und die Zulieferexporte um 7 Prozent zulegten.
Inlandsmarkt nähert sich der Millionengrenze
Der türkische Automobilmarkt wuchs im selben Zeitraum um 9 Prozent und erreichte 958.847 verkaufte Fahrzeuge. Davon entfielen 742.687 Einheiten auf Pkw, was einem Zuwachs von 10 Prozent entspricht.
Der Markt für Nutzfahrzeuge legte insgesamt um 4 Prozent zu. Während die leichten Nutzfahrzeuge ein Plus von 6 Prozent verzeichneten, schrumpfte der Markt für schwere Nutzfahrzeuge um 7 Prozent.
Der Anteil inländisch produzierter Fahrzeuge lag in den ersten neun Monaten bei 29 Prozent im Pkw-Segment und bei 21 Prozent im Segment der leichten Nutzfahrzeuge.