Die türkische Automobilindustrie verzeichnet ein gemischtes, aber insgesamt robustes Produktionswachstum. Wie aus aktuellen Daten des Verbands der Automobilhersteller (OSD) hervorgeht, stieg die Gesamtproduktion in den ersten zehn Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,6 Prozent auf über 1,16 Millionen Einheiten.
Dieses Wachstum wurde maßgeblich von der starken Nachfrage nach Nutzfahrzeugen angetrieben. Deren Produktion legte um 17 Prozent zu, wobei die Herstellung leichter Transporter sogar um 20 Prozent stieg. Die Pkw-Produktion verzeichnete hingegen einen Rückgang von 3,4 Prozent auf 717 321 Einheiten.
Exporte legen wertmäßig stark zu
Auch bei den Exporten zeigt sich eine ähnliche Dynamik. Zwar sank die Zahl der exportierten Pkw um 8,6 Prozent, doch die Ausfuhren von Nutzfahrzeugen stiegen um 29 Prozent. In Wertterms stiegen die Gesamtexporte um elf Prozent auf 33,5 Milliarden US-Dollar.
Der heimische Markt in der Türkei wuchs kräftig. Der Absatz von Fahrzeugen stieg um zehn Prozent auf 1,08 Millionen Einheiten. Der Pkw-Absatz legte sogar um elf Prozent zu. Lokal produzierte Fahrzeuge hatten einen Marktanteil von 30 Prozent bei den Pkw und 21 Prozent bei den leichten Nutzfahrzeugen.