Türkische Auslandsvermögen steigen im Juli auf 378 Milliarden US-Dollar

20.09.2025 – 7:00 Uhr

Die Auslandsvermögen der Türkei sind zum Ende Juli 2025 auf 378,4 Milliarden US-Dollar gestiegen. Das entspricht einem monatlichen Zuwachs von 4,2 %, wie aus aktuellen Daten der Zentralbank der Republik Türkei (TCMB) vom 19. September hervorgeht.

Die Verbindlichkeiten gegenüber dem Ausland beliefen sich im selben Zeitraum auf 722,3 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 3,4 % im Vergleich zum Vormonat.

Damit sank die Netto-Auslandsposition (NIIP) – also die Differenz zwischen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten – auf minus 343,9 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 9,4 Milliarden US-Dollar im Monatsvergleich entspricht.

Details zu den Vermögenswerten:

  • Direktinvestitionen im Ausland: 70,6 Mrd. USD (+1,1 %)

  • Sonstige Investitionen: 134,3 Mrd. USD (−3,6 %)

  • Währungsreserven: 169,2 Mrd. USD (+12,9 %)

  • Portfolioinvestitionen: 4,4 Mrd. USD

Die im Ausland gehaltenen Deviseneinlagen türkischer Banken beliefen sich auf 40,9 Mrd. USD – ein Rückgang von 13,2 % im Jahresvergleich.

Details zu den Verbindlichkeiten:

  • Direktinvestitionen (Passivseite): 220,5 Mrd. USD (−6 %)

    • Laut Zentralbank ist der Rückgang unter anderem auf den Anstieg des BIST-100-Aktienindex zurückzuführen.

  • Portfolioinvestitionen: 125,8 Mrd. USD (+7,8 % gegenüber Juli 2024)

  • Sonstige Investitionen: 375,9 Mrd. USD (+0,7 %)