Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge ist in der Türkei im Juni erneut gewachsen. Laut dem aktuellen Monatsbericht der Energiemarktregulierungsbehörde EPDK stieg die Gesamtzahl der Ladepunkte um 2,5 Prozent auf 31.433. Im Mai lag die Zahl noch bei 30.680.
Im Vergleich zum Juni 2023, als es erst 20.065 Ladepunkte gab, beträgt das Wachstum sogar 56,7 %. Dieser Anstieg spiegelt die rasante Entwicklung der E-Mobilität in der Türkei wider.
Elektroauto-Zahlen schießen in die Höhe
Parallel dazu wächst die Zahl der Elektrofahrzeuge rasant: Während Ende 2023 noch 185 513 E-Autos auf den Straßen unterwegs waren, stieg die Zahl bis Juni 2024 auf 268 057 – ein deutliches Zeichen für den Wandel im Verkehrssektor.
AC- und DC-Ladepunkte legen zu
Die Details der EPDK-Statistik zeigen:
- AC-Ladepunkte stiegen von 17.783 auf 18.143.
- DC-Schnellladestationen erhöhten sich von 12.897 auf 13.290.
Zudem wuchs die insgesamt installierte Ladeleistung innerhalb eines Monats um 85 MW auf 2.285 MW.