Türkei setzt auf Stärke: Finanzminister Şimşek verspricht dauerhafte Wettbewerbsfähigkeit

10.10.2025 – 13:00 Uhr

Der türkische Finanz- und Schatzminister Mehmet Şimşek kündigte eine langfristige Stärkung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit an. Die positive Entwicklung der Industrieproduktion trage maßgeblich zu den nachhaltigen Wachstumszielen der türkischen Wirtschaft bei, erklärte Şimşek am Donnerstag auf der Plattform X.

„Die positive Tendenz in der Industrieproduktion hält an“, schrieb der Minister. Zwischen Januar und August sei die kalenderbereinigte Industrieproduktion im Jahresvergleich um 3,9 Prozent gestiegen. In 18 von 24 Branchen des verarbeitenden Gewerbes sei ein Produktionszuwachs verzeichnet worden.

Besonders stark entwickelten sich laut Şimşek Investitionsgüter und Hightech-Produktion, die 2025 eine „starke Performance“ zeigten. Gleichzeitig arbeite das Ministerium an zusätzlichen Maßnahmen, um die Produktion in arbeitsintensiven Sektoren zu beleben.

Darüber hinaus kündigte Şimşek an, gegen den Import von subventionierten Produkten vorzugehen, da diese seiner Einschätzung nach gegen internationale Handelsregeln verstoßen. Das Ziel bestehe darin, den Zugang solcher Waren zum türkischen Markt zu begrenzen.

„Wir werden die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie dauerhaft stärken und damit die Grundlagen für nachhaltiges Wachstum weiter festigen”, betonte der Finanzminister.