Die Türkei hat sich zum am schnellsten wachsenden Elektrofahrzeugmarkt Europas entwickelt und ist im August erstmals unter die Top drei auf dem Kontinent aufgestiegen, wie Daten des europäischen Automobilherstellerverbands (ACEA) zeigen.
Im gesamten europäischen Markt, inklusive Türkei, wurden im August 177.290 Elektroautos verkauft. Deutschland führt mit 39.367 Einheiten, gefolgt vom Vereinigten Königreich mit 21.969. Die Türkei, die lange auf Platz fünf oder sechs lag, kletterte im August mit 17.480 verkauften Fahrzeugen auf Platz drei und überholte damit etablierte Märkte wie Frankreich, Norwegen und Belgien.
Von Januar bis August wuchs der türkische E-Auto-Markt im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende 154,38 Prozent auf 119.640 Fahrzeuge. Damit erreichte die Türkei im Achtmonatszeitraum den vierten Platz in Europa. Deutschland blieb mit 336.707 Einheiten Spitzenreiter, gefolgt vom Vereinigten Königreich (276.635) und Frankreich (184.871). Insgesamt wurden in Europa in den ersten acht Monaten 2025 rund 1,65 Millionen Elektroautos verkauft.
Allein im August wuchs der E-Auto-Bestand in der Türkei um 6,5 Prozent – von 291.775 Fahrzeugen im Juli auf 310.668 Ende August.
Ein wesentlicher Anteil an der starken August-Performance entfiel auf Teslas Model Y. Der US-Hersteller verkaufte im August in der Türkei 8.750 Fahrzeuge – mehr als in ganz Europa zusammen. Die kumulierten Tesla-Verkäufe in der Türkei erreichten in den ersten acht Monaten 25.756 Einheiten.
Im Gegensatz dazu schwächte sich Teslas Absatz in der Europäischen Union weiter ab. Der August war der achte Monat in Folge mit rückläufigen Verkäufen im EU-Markt. Die Verkäufe sanken auf 8.220 Einheiten, verglichen mit 12.966 im Vorjahresmonat – ein Rückgang von 36,6 Prozent.
Auch der heimische Hersteller Togg trug maßgeblich zum türkischen E-Auto-Boom bei. Zwischen Januar und August verkaufte das Unternehmen 21.070 Fahrzeuge. Im September stellte Togg auf der IAA Mobility 2025 in München sein neues Fastback-Modell T10F vor, nachdem bereits Anfang des Monats Vorbestellungen gestartet waren.
Der Gesamtmarkt für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge in der Türkei stieg von Januar bis August 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,24 Prozent auf 817.345 Einheiten. Der Absatz von Pkw wuchs um 8,05 Prozent auf 654.413 Fahrzeuge.