Türkei: Hotel- und Restaurantpreise steigen im August deutlich stärker als Inflation

Symbolbild: Pexels.com
Symbolbild: Pexels.com
04.09.2025 – 8:00 Uhr

Die Teuerungsrate in der Türkei lag im August 2025 laut dem Statistischen Amt (TÜİK) bei 32,95 Prozent im Jahresvergleich. Doch besonders Hotels und Restaurants stachen mit deutlich höheren Preissteigerungen hervor und wurden zu einem der größten Belastungsfaktoren für Verbraucher.

Nach TÜİK-Angaben stiegen die Preise im Gastgewerbe binnen eines Jahres um 33,96 Prozent, auf Sicht der letzten zwölf Monate sogar um durchschnittlich 45,32 Prozent. Damit zählt der Sektor zu den Top 4 der Preistreiber im aktuellen Verbraucherpreisindex.

Auch im Monatsvergleich machten sich steigende Kosten bemerkbar: Von Juli auf August 2025 erhöhten sich die Preise für Hotels und Lokale um 1,88 Prozent. Seit Jahresbeginn beträgt der Preisanstieg bereits 25,85 Prozent.

Tourismus-Saison heizt Preise an

Besonders in den Urlaubsregionen wirkt sich die weiterhin starke Sommersaison auf die Preisentwicklung aus. Experten führen die überdurchschnittliche Teuerung unter anderem auf die gestiegene Nachfrage im Inlandstourismus sowie auf höhere Betriebskosten und Wechselkursentwicklungen zurück.

Während sich viele Haushalte auf steigende Bildungs- und Wohnkosten einstellen müssen – mit jährlichen Steigerungen von über 60 Prozent im Bildungsbereich und über 50 Prozent bei den Mieten – geraten nun auch Essengehen und Hotelübernachtungen zunehmend außer Reichweite für Durchschnittsverdiener.