Die Türkei liegt laut aktuellen Daten für September 2025 bei der Tourismus-Inflation in Europa unangefochten an der Spitze.
Laut Turizmdatabank, die sich auf Eurostat-Daten stützt, stiegen die Preise für Hotels und Restaurants in der Türkei innerhalb eines Jahres um 33,9 Prozent. Damit verzeichnet das Land die höchste Tourismus-Inflation in Europa.
Zum Vergleich: Auf dem zweiten Platz liegt Rumänien mit 13,3 Prozent, während die Inflation in anderen beliebten Reiseländern deutlich niedriger ausfiel: Spanien 4,4 %, Italien 3,7 %, Frankreich 2,2 %.
Experten führen die starke Preisentwicklung in der Türkei auf Wechselkursschwankungen, gestiegene Produktionskosten und hohe Inlandsnachfrage zurück. Im Gegensatz dazu bleiben die Preissteigerungen in anderen europäischen Urlaubsländern moderat – weshalb die Türkei derzeit als das Ferienland mit den am schnellsten steigenden Preisen gilt.