Die Flugtickets sind im August in der Türkei mit Abstand am stärksten im Preis gestiegen. Wie das türkische Statistikinstitut TÜİK am Montag mitteilte, verteuerte sich die Beförderung von Passagieren auf dem Luftweg im Vergleich zum Vormonat um 36,43 Prozent. Das ist der höchste Preisanstieg innerhalb des Warenkorbs.
Am anderen Ende der Skala steht die Kartoffel: Sie wurde im gleichen Zeitraum um 10,40 Prozent günstiger und ist damit der Preissenker im August.
Die Daten sind Teil der jüngsten Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (TÜFE). Demnach stieg die Inflation im August 2025 gegenüber Juli um 2,04 Prozent. Im Vergleich zum August 2024 beträgt die Teuerungsrate 32,95 Prozent.
Neben den Flugtickets gab es auch bei anderen Gütern und Dienstleistungen signifikante Preissprünge. Zeitungen und Zeitschriften verteuerten sich um 16,32 Prozent. Grundnahrungsmittel wie Mehl und andere Getreideerzeugnisse (8,14 %) sowie Brot (8,11 %) wurden ebenfalls spürbar teurer. Überdurchschnittlich stiegen auch die Preise für Zigaretten (6,36 %), Kakaopulver (6,32 %) und veterinärmedizinische Dienstleistungen für Haustiere (5,80 %).
Eine leichte Entspannung brachte der August für Verbraucher hingegen in einigen anderen Bereichen. Neben Kartoffeln wurden unter anderem Kinderbekleidung (–2,86 %), Küchenmöbel (–2,06 %), Fleisch- und Wurstwaren (–1,97 %) sowie Fernseher (–1,87 %) günstiger. Auch Bekleidung für Frauen und Männer sowie Spielwaren wurden geringfügig günstiger.