Türkei – Exporte erreichen Rekordwert von 262 Milliarden US-Dollar in 2024

08.01.2025 – 6:35 Uhr

Die Türkei hat im Jahr 2024 Exporte in Höhe von 262 Milliarden US-Dollar erzielt und damit einen neuen Höchststand erreicht. Handelsminister Ömer Bolat gab bekannt, dass dieser Erfolg das Ergebnis einer strategischen Diversifizierung der Exportmärkte sei.

Laut offiziellen Angaben wurden türkische Produkte in mehr als 200 Länder und Regionen exportiert. Besonders stark entwickelte sich der Export in die Europäische Union, die weiterhin der wichtigste Handelspartner der Türkei bleibt.

Leistungssteigerung in verschiedenen Branchen

Zu den führenden Exportsektoren gehörten die Automobilindustrie, die Chemiebranche und der Maschinenbau. Die Automobilindustrie erreichte dabei einen Exportwert von 34 Milliarden US-Dollar und stellte damit den umsatzstärksten Sektor dar.

Minister Bolat erklärte, dass der Export von chemischen Produkten um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugenommen habe. Er betonte, dass diese Zahlen die Widerstandsfähigkeit der türkischen Wirtschaft unter Beweis stellten.

Bemühungen zur Diversifizierung der Märkte

Ein zentraler Bestandteil der Exportstrategie sei die Erschließung neuer Märkte in Afrika, Lateinamerika und Asien gewesen. Das Handelsministerium führte an, dass der Handel mit afrikanischen Ländern um 18 Prozent gestiegen sei, während in Asien ein Zuwachs von 22 Prozent verzeichnet wurde.

Die Regierung plant, diese Diversifizierungsstrategie in den kommenden Jahren fortzusetzen. Vertreter des Ministeriums erklärten, dass der Fokus insbesondere auf den Ausbau bilateraler Handelsabkommen gelegt werde.

Steigende Herausforderungen für 2025

Trotz des Rekordergebnisses betonten Experten, dass die türkischen Exporteure mit Herausforderungen wie steigenden Produktionskosten und wechselkursbedingten Unsicherheiten konfrontiert seien. Die Abwertung der türkischen Lira habe den Export kurzfristig begünstigt, könnte jedoch langfristig negative Auswirkungen haben.

Der Präsident der Exportunion TIM, Mustafa Gültepe, erklärte, dass die Exporteure ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und technologische Investitionen sichern müssten. Die Regierung werde weiterhin Maßnahmen ergreifen, um die Rahmenbedingungen für den Außenhandel zu verbessern.