Türkei: 7 von 10 Neuwagen sind Importe – Anteil heimischer Autos sinkt weiter

18.09.2025 – 6:35 Uhr

Der türkische Automobilmarkt wird zunehmend von Importfahrzeugen dominiert. Laut aktuellen Daten des türkischen Automobilherstellerverbands OSD wurden in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 rund 71 % der neu zugelassenen Pkw importiert. Noch deutlicher zeigt sich die Entwicklung bei leichten Nutzfahrzeugen (Minibusse und Kleintransporter): Dort liegt der Importanteil bei 80 % – ein drastischer Anstieg gegenüber dem Vorjahr (70 %).

Wachstum trotz rückläufigem Inlandsanteil

Insgesamt verzeichnete der Markt zwischen Januar und August 2025 ein Wachstum von 7 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und erreichte ein Volumen von rund 845.000 Fahrzeugen. Der Pkw-Absatz stieg dabei um 8 % auf 654.000 Einheiten.

Auffällig ist jedoch die Verlagerung hin zu Importmodellen: Während die Verkaufszahlen importierter Pkw um 8 % wuchsen, legten lokal produzierte Fahrzeuge trotz gleicher Wachstumsrate ihren Marktanteil nicht ausbauen. Noch kritischer ist die Lage im Nutzfahrzeugsegment: Importe stiegen um 19 %, während der Absatz einheimischer Modelle um 30 % einbrach.

Produktions- und Exportzahlen stabil

Die Inlandsproduktion blieb trotz der Entwicklungen im Markt stabil. Die Gesamtproduktion in der Türkei stieg in den ersten acht Monaten um 4 % auf 908.238 Fahrzeuge. Der Exportsektor entwickelte sich ebenfalls positiv: Die Gesamtausfuhrmenge stieg um 7 %, wobei allerdings die Pkw-Exporte um 6 % zurückgingen. Der Exportanteil bleibt mit einem Volumen von 26,1 Milliarden US-Dollar dennoch stark, insbesondere dank des Wachstums im Bereich der leichten und schweren Nutzfahrzeuge.