Das türkische Statistikamt TÜİK hat die neuesten Daten zum wirtschaftlichen Vertrauen veröffentlicht. Demnach stieg der Wirtschaftsvertrauensindex im August um 1,7 Prozent auf 97,9 Punkte. Damit erreichte der Index den höchsten Stand seit fünf Monaten, blieb jedoch weiterhin unter der Schwelle von 100 Punkten, die als Trennlinie zwischen Optimismus und Pessimismus gilt.
Im Juli hatte der Index noch bei 96,3 Punkten gelegen. Ein Wert über 100 signalisiert laut TÜİK Zuversicht in die wirtschaftliche Entwicklung, während ein Wert darunter auf ein überwiegend pessimistisches Stimmungsbild hinweist.
Die Teilindizes entwickelten sich unterschiedlich. So stieg der Verbrauchervertrauensindex im Monatsvergleich um 0,9 Prozent auf 84,3 Punkte. Das Vertrauen im verarbeitenden Gewerbe erhöhte sich um 1,7 Prozent auf 100,6 Punkte. Der Dienstleistungssektor verbesserte sich um 1,1 Prozent auf 111,1 Punkte und der Einzelhandel legte um 0,8 Prozent auf 108,8 Punkte zu.
Ein Rückgang wurde hingegen im Bausektor verzeichnet. Der Bauvertrauensindex fiel im August um 4,0 Prozent auf 85,3 Punkte.