Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat ihre Wachstumsprognose für die Türkei erhöht. Nach einem unerwartet starken zweiten Quartal erwartet die Agentur für das Jahr 2025 nun ein Wirtschaftswachstum von 3,5 Prozent. Zuvor war lediglich ein Plus von 2,9 Prozent prognostiziert worden. Für die Folgejahre rechnet Fitch mit 3,5 Prozent im Jahr 2026 und 4,2 Prozent im Jahr 2027.
Auch bei der Inflation geht Fitch von einer allmählichen Entspannung aus. Die jährliche Teuerungsrate dürfte demnach Ende 2025 bei 28 Prozent liegen, ein Jahr später bei 21 Prozent und 2027 schließlich bei 19 Prozent. Trotz dieses Rückgangs wird die Inflation damit jedoch weiterhin im zweistelligen Bereich bleiben. Die türkische Zentralbank könnte ihren Leitzins laut Einschätzung der Analysten bis Jahresende um insgesamt 800 Basispunkte senken und damit auf rund 35 Prozent zurückführen.
Diese Prognose ist Teil des aktuellen „Global Economic Outlook“-Berichts, in dem Fitch seine Erwartungen für die Weltwirtschaft nach oben korrigierte. Demnach soll das globale Wachstum 2024 bei 2,4 Prozent liegen, zuvor wurde ein Wert von 2,2 Prozent prognostiziert. Allerdings rechnen die Analysten mit einer spürbaren Abkühlung der US-Wirtschaft. Dort dürfte das Plus in diesem Jahr und 2025 nur noch bei 1,6 Prozent liegen, nach 2,8 Prozent im Vorjahr.
Neben der Türkei nahm Fitch auch andere Märkte in den Blick. Für die Eurozone wird für die Jahre 2024 und 2025 ein Wachstum von jeweils 1,1 Prozent prognostiziert, für China 4,7 Prozent in diesem Jahr sowie 4,1 Prozent in den Jahren 2025 und 2027.
Fitch bewertete darüber hinaus eine aktuelle Transaktion der Türk Hava Yolları (THY). Die Fluggesellschaft hatte kürzlich einen Anteil an der spanischen Air Europa für 300 Millionen Euro erworben. Laut den Analysten stärkt dieser Schritt die strategische Position von THY auf dem europäischen Markt und eröffnet neue Chancen in Lateinamerika. Vor allem die Anbindung an den Flughafen Madrid-Barajas könnte dem türkischen Carrier Vorteile bei Interkontinentalverbindungen verschaffen.