Nach einem siebenwöchigen Abwärtstrend sind die Devisenreserven der Türkischen Zentralbank (TCMB) in der Woche zum 9. Mai deutlich gestiegen. Laut Berechnungen von ForInvest Haber auf Basis offizieller TCMB-Daten stiegen die Gesamtreserven innerhalb einer Woche um rund 5,8 Milliarden US-Dollar auf ein Volumen von 144,3 Milliarden US-Dollar.
In der Vorwoche, am 2. Mai, hatten die Reserven noch bei 138,5 Milliarden US-Dollar gelegen. Der jüngste Anstieg markiert die erste Zunahme seit Ende März und unterbricht damit eine Phase stetiger Rückgänge, die sich über insgesamt sieben Wochen erstreckte.
Weit entfernt vom Rekordhoch
Trotz des jüngsten Aufwärtstrends bleibt ein deutlicher Abstand zum historischen Höchststand bestehen. Am 14. Februar 2025 hatten die TCMB-Reserven mit 173,2 Milliarden Dollar ein Rekordniveau erreicht. Das aktuelle Niveau liegt somit 28,9 Milliarden Dollar unter diesem Spitzenwert. Diese Differenz verdeutlicht die Nettoverluste, die seit Februar zu verzeichnen waren.
Hintergrund dieser Entwicklung waren unter anderem die hohe Devisennachfrage im Vorfeld der Wahlen sowie Veränderungen in der Außenhandels- und Zahlungsbilanz. Diese Faktoren belasteten in den vergangenen Wochen die Finanzlage der Zentralbank spürbar.