Tourismus wird Luxus: Türkei bei Hotel- und Restaurantpreisen mit an der EU-Spitze

Symbolbild: Pexels.com
Symbolbild: Pexels.com
05.08.2025 – 12:00 Uhr

Die Türkische Statistikbehörde (TÜİK) hat die Inflationszahlen für Juli 2025 veröffentlicht – und sie zeichnen ein klares Bild: Besonders im Dienstleistungssektor, vor allem bei Hotels und Gastronomie, schnellen die Preise weiter in die Höhe.

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Verbraucherpreise im Juli um 33,52 Prozent gestiegen. Noch drastischer fällt der Blick auf die Zwölfmonatsdurchschnittswerte aus: ein Plus von 41,13 Prozent. Im Hotel- und Restaurantbereich lagen die Preissteigerungen sogar noch höher:

  • +34,16 % im Vergleich zum Juli 2024

  • +47,89 % im Zwölfmonatsdurchschnitt

  • +23,53 % seit Jahresbeginn

Dienstleistungssektor treibt Inflation

Besonders betroffen ist der Bildungsbereich mit einer Jahresinflation von 75,54 Prozent, gefolgt von Wohnkosten (+62,01 %), Gesundheit (+37,49 %) sowie Hotels und Gastronomie (+34,18 %).

Diese Entwicklungen treffen vor allem Menschen mit festem Einkommen hart, da sie ihre Grundausgaben kaum noch decken können.

Sommer, Sonne – Preisexplosion

Mit dem Start der Hochsaison explodieren in den Tourismusregionen die Preise. Die starke Nachfrage trifft auf gestiegene Betriebskosten – ein Zusammenspiel, das die Rechnung für Urlauber und Einheimische gleichermaßen in die Höhe treibt.