Die türkische Elektroauto-Marke Togg bereitet ihren Markteintritt in Deutschland vor. Nach dem Erfolg des ersten Modells T10X, von dem innerhalb von zwei Jahren rund 65.000 Stück verkauft wurden, steht nun das neue Fastback-Modell T10F in den Startlöchern. Es soll noch im Laufe des Jahres in der Türkei auf den Markt kommen und Ende 2025 in Deutschland erhältlich sein.
Der europäische Expansionskurs von Togg begann bereits 2021 mit der Gründung der TOGG Europe GmbH in Stuttgart. Damit bereitet sich die Marke gezielt auf den europäischen Markt vor. Die Auslieferung des T10F in Deutschland ist für Ende 2025 geplant, während der T10X ab Ende dieses Jahres vorbestellt werden kann.
Preisgestaltung: Togg in Deutschland konkurrenzfähig
Die Frage nach dem Preis beschäftigt vor allem die türkische Community und Autoenthusiasten in Deutschland. In der Türkei kostet das Basismodell T10X inklusive Steuern rund 1,44 Millionen Lira (ca. 240.000 Lira Mehrwertsteuer und 109.090 Lira Sondersteuer). Ohne Steuern liegt der Basispreis bei etwa 1,09 Millionen Lira.
In Deutschland werden hingegen nur 19 Prozent Mehrwertsteuer auf Elektroautos erhoben, während spezielle Verbrauchssteuern, wie sie in der Türkei anfallen, entfallen. Daraus ergibt sich für den T10X in Deutschland ein voraussichtlicher Nettopreis von rund 1,3 Millionen Lira, was beim aktuellen Wechselkurs von 46,97 Lira pro Euro etwa 27.675 Euro entspricht.
Offizielle Preisangaben von Togg für den deutschen Markt stehen zwar noch aus, doch wird erwartet, dass die Marke mit wettbewerbsfähigen Preisen antritt.
Togg: Starke Position in Türkei und wachsendes Potenzial in Europa
Togg ist nicht nur bei den Verkaufszahlen erfolgreich: In der Liste der 500 größten Industrieunternehmen der Türkei im Jahr 2024 belegt Togg Platz 37 und laut Brand Finance rangiert die Marke im Jahr 2025 auf Platz 20 der wertvollsten türkischen Marken.
Im Elektroauto-Segment führt Togg mit klarer Dominanz. Laut Daten des Automobilverbands ODMD war Togg im Mai 2024 mit 3.678 verkauften Fahrzeugen Marktführer. In den ersten fünf Monaten des Jahres wurden insgesamt 14.003 Fahrzeuge verkauft, was einem Marktanteil von 24 Prozent entspricht.