Nach der jüngsten Anpassung der Sonderverbrauchssteuer (ÖTV) für Elektrofahrzeuge hat der türkische Autohersteller Togg seine neue Preisliste veröffentlicht. Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei nicht nur die Preissteigerung für das beliebte SUV-Modell T10X, sondern auch die Frage, wann das lang erwartete Limousinenmodell T10F auf den Markt kommt.
Kommt die Limousine noch in diesem Sommer?
Viele Autoliebhaber hatten gehofft, dass die Markteinführung des Togg T10F gemeinsam mit der neuen Preisliste erfolgt. Doch das neue Modell ist darin nicht zu finden. Eine offizielle Stellungnahme zur Markteinführung blieb bislang aus. Allerdings hatte der türkische Minister für Industrie und Technologie, Mehmet Fatih Kacır, bereits zuvor erklärt, dass der T10F voraussichtlich im Juni oder Juli in den Verkauf gehen werde. Er kündigte außerdem zusätzliche Neuerungen für das Modell an, zu denen jedoch noch keine konkreten Details bekannt sind.
Togg T10X: Deutlicher Preisanstieg ab August
Mit Inkrafttreten der neuen Preisliste zum 1. August steigen die Preise für das T10X-Modell deutlich. Käufer können zwischen drei Varianten wählen:
Neue Preise (ab dem 1. August):
- T10X V1 RWD mit Standardreichweite: 1.862.000 TL
- T10X V1 RWD mit großer Reichweite: 2.172.000 TL
- T10X V2 RWD mit großer Reichweite: 2.363.000 TL
Frühere Preise:
- T10X V1 RWD mit Standardreichweite: 1.440.000 TL
- T10X V1 RWD mit großer Reichweite: 1.680.000 TL
- T10X V2 RWD mit großer Reichweite: 2.363.000 TL
Der Preissprung beträgt je nach Modellvariante rund 400.000 bis über 500.000 Türkische Lira.
Überraschung aus der Tiefgarage: Kommt das T10X 4More?
Für zusätzliche Spannung sorgt ein neues Modell, das kürzlich auf dem Firmengelände von Togg gesichtet wurde: der T10X 4More. Dabei handelt es sich um die Allradversion des bestehenden T10X. Dieses Modell soll technisch neue Maßstäbe setzen: 435 PS Leistung, ein Drehmoment von 700 Nm und ein Dual-Motor-Antrieb machen das Fahrzeug zu einem echten Kraftpaket.
Optisch bleibt der T10X 4More weitgehend identisch mit der bekannten Version. Lediglich der Schriftzug „4More” am rechten unteren Rand der Heckklappe weist auf die neue Variante hin. Im Innenraum soll ein Schaltsystem zur Wahl zwischen permanentem Allrad- und Zweiradantrieb integriert werden, das entweder per Taste oder über das Touchdisplay bedient wird.