Togg plant langfristigen Börsengang – Fokus auf nachhaltiges Wachstum

13.09.2025 – 16:00 Uhr

Fuat Tosyalı, Vorstandsvorsitzender von Togg, dem türkischen Hersteller von Elektrofahrzeugen, erklärte, dass das Unternehmen zwar nicht sofort, aber langfristig an die Börse gehen sollte. Voraussetzung dafür sei jedoch, dass zuerst die Profitabilität erreicht und strategische Ziele umgesetzt werden.

Tosyalı betonte: „Nicht heute und nicht kurzfristig, aber Togg muss definitiv an die Öffentlichkeit gebracht werden. Die Aktien sollten öffentlich angeboten werden.“ Das Ziel sei, Togg zunächst am Markt zu etablieren und dann Investoren einzubinden.

Das Unternehmen produziert derzeit bis zu 175.000 Fahrzeuge jährlich und plant, diese Kapazität mit weiteren Modellen auszubauen. Aktuell arbeitet Togg an seinem dritten Modell, dem T8X, einem SUV der B-Klasse, dessen Markteinführung schneller als geplant erfolgen soll.

Bei der IAA Mobility 2025 in München präsentierte Togg seine Produkte und sein Mobilitäts-Ökosystem. CEO Gürcan Karakaş sagte, Deutschland sei der wichtigste und zugleich anspruchsvollste Markt für das Unternehmen. Der Erfolg dort solle den Weg für eine Expansion nach Frankreich und Italien ebnen.

Der T8X wird eine kleinere Version des T10X sein und soll bereits in etwa zwei Jahren auf den Markt kommen – ein Jahr früher als üblich für solche Fahrzeuge.