Tesla übertrifft türkischen Hersteller Togg bei Absatzzahlen um das Siebenfache

03.09.2025 – 14:30 Uhr

Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat im August auf dem türkischen Markt deutlich höhere Verkaufszahlen erzielt als der einheimische Konkurrent Togg. Wie aus Daten des Verbands der Automobilhändler und Mobilitätsvereinigung (ODMD) hervorgeht, verkaufte Tesla in der Türkei von seinem Modell Y 8.730 Einheiten. Das rein elektrische Modell war damit das meistverkaufte Auto des Monats.

Der türkische Hersteller Togg, der als nationales Prestigeprojekt gilt, kam im selben Zeitraum auf 1 249 verkaufte Fahrzeuge. Die Verkaufszahlen von Tesla lagen somit etwa siebenmal so hoch wie die von Togg. Bemerkenswert ist, dass Tesla in der gesamten europäischen Region im August insgesamt 8.837 Fahrzeuge absetzte, wovon der Großteil auf den türkischen Markt entfiel.

Insgesamt wuchs der türkische Markt für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge im August im Vergleich zum Vorjahresmonat um 12,78 Prozent auf 101.650 Einheiten. Die Pkw-Verkäufe stiegen um 18,7 Prozent auf 82 215 Fahrzeuge, während der Markt für leichte Nutzfahrzeuge um 6,77 Prozent auf 19 435 Einheiten schrumpfte.

Gegenüber dem 10-Jahres-Durchschnitt für den Monat August verzeichnete der Gesamtmarkt ein Wachstum von 60 Prozent. Der Absatz von Elektroautos verzeichnete einen Rekordzuwachs: Bei Modellen unter 160 kW stiegen die Verkäufe um 106,6 Prozent; ihr Marktanteil betrug 13,5 Prozent. Noch deutlicher war das Wachstum im Segment über 160 kW mit einem Plus von 285,9 Prozent, was einem Marktanteil von fünf Prozent entspricht.