Stromproduktion erreicht im Juli neuen Rekord, Mehrheit aus erneuerbaren Energien

turkiye-nin-elektrik-uretimi-h_1756450352_IMGRe3
01.09.2025 – 7:00 Uhr

Die Türkei verzeichnete im Juli neue Rekorde bei der Stromerzeugung – sowohl auf Tages- als auch auf Monatsbasis –, wobei der Großteil der Produktion aus heimischen und erneuerbaren Energiequellen stammt, so der Energieminister Alparslan Bayraktar.

Eine Erklärung des Energieministeriums betonte, dass die Türkei die steigende Stromnachfrage in Echtzeit, stündlich, täglich und monatlich erfolgreich decken konnte.

Die Gesamtstromerzeugung im Juli erreichte 36,7 Milliarden Kilowattstunden und markierte damit den höchsten jemals verzeichneten Monatswert.

Auch die Tagesproduktion erreichte im Juli einen Höchststand: Am 29. Juli wurde mit 1,25 Millionen Megawattstunden ein Rekord aufgestellt.

„Am 29. Juli erreichte unsere Tagesproduktion 1,25 Millionen Megawattstunden. Unsere Monatsproduktion stieg auf 36,7 Milliarden Kilowattstunden, den höchsten Wert aller Zeiten“, sagte Bayraktar.

In diesem Zeitraum wurden 60 Prozent der Spitzenstromnachfrage durch heimische und erneuerbare Quellen gedeckt, so der Minister.

„Wir werden weiterhin den Energiebedarf unserer Nation mit lokalen und nationalen Ressourcen decken und dabei die Versorgungssicherheit gewährleisten“, fügte er hinzu.