Staatsanleihen waren im Juli der Rendite-König – Euro und Gold enttäuschen Anleger

09.08.2025 – 7:00 Uhr

Unter den verschiedenen Anlageformen war im Juli 2022 ein klarer Gewinner auszumachen: Staatsanleihen (DİBS) erzielten laut Daten des Türkischen Statistikamts (TÜİK) die höchste reale Monatsrendite. Unter Berücksichtigung der Verbraucherpreisinflation (TÜFE) lag die reale Rendite bei +2,50 Prozent und bot damit einen Lichtblick in einem von Inflation und Unsicherheit geprägten Marktumfeld.

Inflationsbereinigt: Nur Staatsanleihen im Plus

Während die DİBS inflationsbereinigt Gewinne brachten, sah es für andere Anlageklassen düster aus. Besonders der Aktienindex BIST 100 (-4,85 %), Gold (-4,68 %) und der Euro (-2,93 %) verloren im Juli real deutlich an Wert – jeweils basierend auf dem TÜFE. Auch der US-Dollar konnte sich nur knapp behaupten und erzielte einen realen Gewinn von 0,51 %.

Noch deutlicher fallen die Verluste aus, wenn man die Entwicklung anhand des Erzeugerpreisindex (Yİ-ÜFE) misst. Hier verzeichneten alle gängigen Anlageformen einen realen Wertverlust: Der BIST 100 fiel um 7,39 %, Gold um 7,22 %, der Euro um 5,51 %, die Einlagenzinsen (brutto) um 3,76 % und sogar der US-Dollar um 2,17 %. Die DİBS verloren unter diesem Maßstab leicht mit -0,23 %.

Drei- und Sechsmonatsbetrachtung: US-Dollar punktet, Aktien stürzen ab

Im Dreimonatsvergleich glänzte der US-Dollar mit einer realen Rendite von +7,47 % (TÜFE-bereinigt) und ließ damit alle anderen Anlageformen hinter sich. Umgekehrt war der BIST 100 mit einem realen Verlust von -8,04 % (TÜFE) bzw. -16,69 % (Yİ-ÜFE) der große Verlierer.

Auch über einen Zeitraum von sechs Monaten zeigte sich der US-Dollar vergleichsweise stabil: Mit einem realen Verlust von -1,52 % (TÜFE) bzw. -16,10 % (Yİ-ÜFE) war er die verlustärmste Anlage. Die höchsten realen Verluste erlitten hingegen brutto verzinste Einlagen, die Anlegern inflationsbereinigt bis zu 29,41 % (Yİ-ÜFE) kosteten.

Jahresbilanz: US-Dollar mit höchster realer Rendite

Im Zwölfmonatsvergleich sicherte sich der US-Dollar mit 13,06 % (TÜFE-bereinigt) den Titel der renditestärksten Anlageform. Doch auch hier zeigt sich der große Einfluss der gewählten Inflationskennzahl: Nach Yİ-ÜFE ergibt sich für den Dollar ein realer Verlust von -16,99 %.

Die größten Verlierer der Jahresbetrachtung sind jedoch Staatsanleihen (DİBS) und brutto verzinste Einlagen, die real bis zu 52,47 % (Yİ-ÜFE) verloren. Auch Gold, der Euro und Aktien mussten zum Teil zweistellige reale Verluste hinnehmen – es sei denn, man rechnet mit dem Verbraucherpreisindex. Dann ergaben sich für Gold (+9,11 %) und den BIST 100 (+0,52 %) zumindest kleine Gewinne.