September-Inflation in der Türkei: Hotels und Restaurants unter den Spitzenreitern bei Preisanstieg

(Symbolbild: DHA)
05.10.2025 – 8:00 Uhr

Das Statistische Institut der Türkei (TÜİK) hat die Verbraucherpreisdaten für September 2025 veröffentlicht. Demnach stieg der Verbraucherpreisindex (VPI/TÜFE) im Vergleich zum Vorjahresmonat um 33,29 Prozent, im Vergleich zum Vormonat um 3,23 Prozent. Auf Basis der letzten zwölf Monate beträgt der Durchschnitt 38,36 Prozent.

Hotel- und Gastronomiepreise im Detail

Die Preise in der Kategorie Restaurants und Hotels verzeichneten im Jahresvergleich einen Anstieg von 33,91 Prozent. Im Monatsvergleich stiegen sie um 2,68 Prozent. Damit gehören Hotels und Gastronomie weiterhin zu den Bereichen mit den höchsten Preissteigerungen nach Lebensmitteln, Wohnen und Transport.

Die Auswirkungen auf den Gesamtindex zeigen sich folgendermaßen:

  • Gesteigerte Preise für Restaurants und Hotels trugen 2,91 Prozentpunkte zur Jahresinflation bei.

  • Im Monatsvergleich lag ihr Beitrag bei 0,23 Prozentpunkten.

Vergleich mit anderen Konsumbereichen

Die größten Gewichtungen bei der Inflation hatten:

  • Lebensmittel und alkoholfreie Getränke: +36,06 % jährlich, +4,62 % monatlich

  • Wohnen: +51,36 % jährlich, +2,56 % monatlich

  • Transport: +25,30 % jährlich, +2,81 % monatlich

Von den 143 erfassten Waren- und Dienstleistungsgruppen stiegen 113 im September, während 25 sanken und bei 5keine Veränderung verzeichnet wurde.

Kerninflation ohne volatile Komponenten

Die sogenannte Kerninflation, ohne Energie, unverarbeitete Lebensmittel, Alkohol, Tabak und Gold, stieg im September im Jahresvergleich um 32,86 Prozent, im Monatsvergleich um 3,34 Prozent und erreichte auf 12-Monats-Basis 37,85 Prozent.