Im türkischen Automarkt hat Renault im August 2025 die Spitzenposition bei den Verkaufszahlen behauptet. Mit 9.561 neu zugelassenen Fahrzeugen setzte sich der französische Hersteller an die Spitze des Monatsrankings, wie aus Daten des Automobilhändler- und Mobilitätsverbands ODMD hervorgeht. Damit baute Renault seine starke Stellung weiter aus. In den ersten acht Monaten des Jahres summierten sich die Verkäufe auf insgesamt 80.566 Fahrzeuge.
Besonders die in der Türkei produzierten Modelle Clio und Megane Sedan trugen zu diesem Erfolg bei. Der Clio war mit 30.539 Einheiten seit Jahresbeginn das meistverkaufte Modell, dicht gefolgt vom Megane Sedan mit 28.197 Einheiten.
Für eine Überraschung sorgte im August der Aufstieg von Tesla. Mit 8.730 verkauften Fahrzeugen erreichte der US-amerikanische Elektroautobauer Platz zwei. Fiat landete mit 5.951 verkauften Fahrzeugen auf Rang drei. Deutlich schwächer verlief der Monat für Toyota: Mit 5.109 Verkäufen belegte der japanische Hersteller lediglich Platz sechs – ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren, als Toyota regelmäßig vordere Ränge belegte.
In der Top-10-Liste folgten Volkswagen mit 5.602, Hyundai mit 5.249, Opel mit 3.973, Citroën mit 3.650, Peugeot mit 3.409 und Škoda mit 3.096 verkauften Fahrzeugen. Das Ranking zeigt, dass sich die Nachfrage auf dem türkischen Automarkt spürbar verschiebt: Klassische Bestseller wie der Toyota Corolla verlieren an Boden, während Elektromarken wie Tesla Marktanteile hinzugewinnen.